Auch der Mensch muss artgerecht leben

Auch der Mensch muss artgerecht leben

ID: 306357

Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge: Mehr Sonne, mehr Freunde, mehr Musik!



(firmenpresse) - Sonnenlicht führt zur Produktion des "Sonnenhormons" Vitamin D in unserer Haut; Vitamin D wiederum hemmt die Entwicklung und Ausbreitung bösartiger Tumore und schützt vor Diabetes sowie Herz- und Kreislauferkrankungen - das belegen der Präventionsmediziner Prof. Dr. med. Jörg Spitz und der Vitamin-Experte William B. Grant, Ph.D. in ihrem neuen Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne". Daneben erläutern die Autoren weitere Schutzfaktoren für unsere Gesundheit und ermuntern in Sachen Gesundheitsvorsorge zu Eigeninitiative und -verantwortung.

Bereits vor einigen Jahren wurde in einer amerikanischen Untersuchung an medizinischem Personal festgestellt und im Jahr 2009 durch die Ergebnisse der europaweiten EPIC-Studie auch für Deutschland bestätigt, welches Ausmaß unsere Lebensweise auf die Gesundheit beziehungsweise die Ausbildung von Krankheiten haben kann. Unter anderem wurden vier Risikofaktoren des Lebensstils beobachtet und ausgewertet: Rauchen, Übergewicht, ungesunde Ernährung und fehlende körperliche Aktivität. In Bezug auf die Ausbildung von chronischen Krankheiten ergab sich Erstaunliches: Wer sich keine Risikofaktoren leistet, reduziert die Wahrscheinlichkeit, eine Zuckerkrankheit (Diabetes Typ 2) zu bekommen, um 90 Prozent; das Risiko für einen Herzinfarkt vermindert sich um 81 Prozent, die Gefahr einer anderen chronischen Erkrankung sinkt um 78 Prozent! Im Klartext bedeutet dies, dass 90 Prozent aller Fälle von Diabetes und die daraus für die Betroffenen, aber auch für unser Gesundheitssystem resultierenden Probleme hausgemacht sind. Ähnliches gilt für die Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hinzu kommt, dass die Häufigkeit zahlreicher Krebs-Erkrankungen in den verschiedenen Ländern der Welt abhängig von der Sonneneinstrahlung ist. Je mehr die Sonne in einem Land scheint, desto weniger Krebsfälle finden sich dort. Sowohl die Entstehung als auch der Verlauf der Erkrankung werden durch die Wirkung der UV-Strahlung des Sonnenlichtes positiv beeinflusst.



Ziel des Buches ist es, das weit verbreitete Vorurteil von der schicksalhaften Krankheit auszuräumen und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten die Natur unserem Körper gegeben hat, Krankheit zu besiegen. Als Gründer der "Gesellschaft für medizinische Information und Prävention" und der gemeinnützigen "Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention" (DSGIP) arbeitet Prof. Dr. Jörg Spitz deshalb seit Jahren an den Grundlagen einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. Dazu gehöre auch der "Vollbesitz der artgerechten Voraussetzungen (Ressourcen) im direkten persönlichen Umfeld, jedoch auch in den gesellschaftlichen Strukturen". Nicht allein die Änderung des eigenen Verhaltens, sondern auch die Beeinflussung der bestehenden Verhältnisse bestimmt daher das Konzept einer integralen Prävention. "Nur solche Maßnahmen sind dauerhaft erfolgreich, die die Ursache der Funktionsstörung beseitigen und damit dem Übel an die Wurzel gehen", erklärt Spitz. Gerade bei chronischen Krankheiten sind dies jedoch fast immer Defizite im Lebensstil, die den Körper so lange schwächen, bis der Stoffwechsel mit Krankheitssymptomen reagiert. Mit allgemeinen Präventionsregeln, praktikablen Lösungsvorschlägen und effektiven Beispielen bietet das Buch einen wertvollen Leitfaden für eine grundsätzliche Gesundheitsvorsorge.

Krebszellen mögen keine Sonne
Vitamin D - der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen
Ärztlicher Rat für Betroffene. Mit Vitamin-D-Barometer und Lebensstil-Risiko-Fragebogen
Mankau Verlag, 1. Auflage November 2010, Klappenbroschur
14 x 21 cm, 157 S., 12,95 EUR (D) / 13,40 EUR (A)
ISBN 978-3-938396-64-3.

Link-Empfehlungen:

* Informationen und Leseprobe zum Buch "Krebszellen mögen keine Sonne": http://www.mankau-verlag.de/verlagsprogramm/gesundheit/spitz-prof-dr-joerggrant-william-b-krebszellen-moegen-keine-sonne/

* Youtube-Interview mit Prof. Dr. Jörg Spitz zum Thema Vitamin D: http://www.youtube.com/watch?v=qa52Inlo25w

* Interview mit Prof. Spitz: "Sonnenlicht schützt vor Krebs": http://www.mankau-verlag.de/forum/content/sonnenlicht-schuetzt-vor-krebs-19/

* Mehr über Prof. Dr. Jörg Spitz: http://www.mankau-verlag.de/autoren/autoren-q-z/spitz-prof-dr-joerg/

* Zum Diskussionsforum mit Prof. Dr. Jörg Spitz: http://www.mankau-verlag.de/forum/forum.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Mankau Verlag
Raphael Mankau
Postfach 13 22
82413
Murnau a. Staffelsee
kontakt(at)mankau-verlag.de
08841/6277690
http://www.mankau-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hotel.de: Neues Feature für optimierte Einbindung von Firmenreisebüros
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306357
Anzahl Zeichen: 4527

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Mankau
Stadt:

Murnau a. Staffelsee


Telefon: 08841/6277690

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch der Mensch muss artgerecht leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mankau Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Allergie-Bibel: Gut leben trotz Allergie ...

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war eine Allergie eine rätselhafte und seltene Erkrankung, die nur sehr wenige Menschen betraf. Heute sind Allergien so weitverbreitet wie eine normale Erkältung. Millionen Menschen leiden unter diversen Lebensmittelu ...

Das Potenzial der Seele leben ...

Wir sind fasziniert von Menschen, die ihrem ganz eigenen Herzensweg folgen und damit auch noch erfolgreich sind. Dabei ist es nicht der Erfolg selbst, der uns staunen lässt. Sondern es ist der Umstand, dass diese Menschen ihr Innerstes durchscheinen ...

Lupinen – das heimische Eiweißwunder ...

Während Blumenlupinen viele Gärten schmücken und Bienen wie Schmetterlingen ein buntes Zuhause bieten, wird die Süßlupine mit ihren wohlschmeckenden Samen bereits seit der Antike kultiviert. Botanisch gehören sie genau wie Bohnen, Erbsen oder K ...

Alle Meldungen von Mankau Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z