Fest der Freude am Arbeitsmarkt
ID: 306457
Fest der Freude am Arbeitsmarkt
"Der Arbeitsmarkt bleibt in Rekordlaune. Nach der Drei-Millionen-Grenze bei der Arbeitslosigkeit wurde nun die 41-Millionen-Grenze bei der Beschäftigung im Inland geknackt. Damit zeigt sich der Arbeitsmarkt in der besten Verfassung seit der Wiedervereinigung. Dies ist Grund zur Freude, aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit. Wir werden die vor uns liegenden Aufgaben nicht aus den Augen verlieren. Der drohende Fachkräftemangel darf nicht zur Wachstumsbremse werden. Deshalb müssen wir weiter in Bildung und Ausbildung investieren, aber auch den Zugang von ausländischen Hochqualifizierten und Fachkräften erleichtern."
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306457
Anzahl Zeichen: 1795
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fest der Freude am Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).