Liederkranz Andernach im Netz
Einladung des Chores zum unverbindlichen Probesingen an vier Abenden. Neue Webseite unter liederkranz-andernach.de und ein neues Programmheft für das zweite Halbjahr 2007 des Männerchores Liederkranz in Andernach vorgestellt.

(firmenpresse) - Andernach, Mai/Juni 2007. „Wir wollen einfach spürbar Gas geben“, betonte der neue erste Vorsitzende des Männerchores Liederkranz 1880 e.V. Andernach, Dr. Thomas Gronau, bei der Vorstellung der bereits einen Monat nach der Wahl durchgeführten Neuerungen, anlässlich eines Pressegespräches.
So wird das neue Programmheft des Männerchores Liederkranz bereits ab Anfang Juni an vielen öffentlichen Stellen in Andernach zum Mitnehmen ausliegen. „Warum wir das machen? Wir wollen mehr Öffentlichkeit für das Chorsingen in Andernach schaffen“, fügt der zweite Vorsitzende, Dieter Meyer, erklärend hinzu.
Jedem Programmheft ist auch eine Karte angehängt, mit der sich interessierte
Sänger zum unverbindlichen Probesingen an vier Abenden anmelden können.
„Jeder kann singen!“, ist eine Aussage von der Liederkranz-Chorleiterin Barbara Nöst-Butz. Und unter diesem Aspekt wird auch die Aktion gesehen:
Das Probesingen richtet sich an vor allem an Männer jüngeren Alters, die einfach einmal ihre gesanglichen und stimmlichen Fähigkeiten austesten wollen.
„Und die werden sich wundern“, ist Barbara Nöst-Butz überzeugt. „Singen, insbesondere chorisches Singen ist kein Hexenwerk. Aber es tut der Seele gut, ist Wellness pur und entspannt nach einem stressigen Tag“, erklärt sie noch, bevor sie sich dann auch schon wieder zu einer nächsten Chorprobe aufmacht. Zum großen Repertoire des Männerchores gehört, bei aller augenscheinlichen Leichtigkeit, die anspruchsvolle weltliche und auch sakrale Chorliteratur, u.a. von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Beethoven und auch einem Giuseppe Verdi.
Interessierte können sich jetzt auch vorab auf der neuen Internet-Präsenz des Männerchores umschauen. Unter der Domain „liederkranz-andernach.de“ steht auch bereits das neue Programmheft als .pdf-Datei zum Download bereit. „Die Erschließung neuer Altersgruppen bedarf natürlich auch der altersgruppengerechten Kommunikationsmittel. Und da wir zudem in erster Linie Männer ansprechen, ist das Internet ein idealer Weg“, erklärt man den Schritt.
Bleibt den Liederkränzlern nur zu wünschen, dass die Maßnahmen schnell zum erwarteten Erfolg führen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
maennerchor
maennerchor
liederkranz
andernach
rhein
chor
chorliteratur
noten
konzerte
veranstatungen
sakral
weltlich
profan
gesang
cantabella
klangwerk
repertoire
gaestebuch
gaestebuch
dieter-meyera
thomas-gronau
barbra-noest
butz
chor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt:
MÄNNERCHOR LIEDERKRANZ, ANDERNACH
St.-Amand-Str. 98
56626 Andernach
Tel.: 0049 2561 959 10 40 42
Fax: 0049 2561 959 10 40 42
E-Mail: dialog(at)liederkranzfamilie.de
Internet: www.liederkranz-andernach.de
Der Männerchor Liederkranz 1880 e.V. wurde am 1. April 1880 in Andernach am Rhein gegründet. Der Verein besteht zur Zeit aus rd. 50 aktiven Sängern sowie zahlreichen passiven/fördernden Mitgliedern. Ziel des „Liederkranzes“ ist die aktive Kulturarbeit in der Pflege und Erhaltung von Liedgut und Chorgesang. Aber auch die Pflege sozialer Kontakte in der „Liederkranz-Familie“. Zur „Liederkranz-Familie" gehört auch der neu gegründete Frauenchor „Cantabella“ im Liederkranz. Der Männerchor Liederkranz hat weitere Partnerschaften mit anderen Chören im In- und Ausland. Im Jahr 2005 bestand der Verein bereits 125 Jahre. Der Männerchor Liederkranz - die „Liederkranz-Familie" - ist ein fester Bestandteil kulturellen Lebens und kultureller Geschichte in der Stadt Andernach.
MÄNNERCHOR LIEDERKRANZ, ANDERNACH
St.-Amand-Str. 98
56626 Andernach
Tel.: 0049 2561 959 10 40 42
Fax: 0049 2561 959 10 40 42
E-Mail: dialog(at)liederkranzfamilie.de
Internet: www.liederkranz-andernach.de
Dieter Meyer
Wohnpark Nette 19
56575 Weißenthurm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2561 959 10 40 42
Fax: +49 (0) 2561 959 10 40 42
Mobil: +49 (0) 7000-26 62 835
E-Mail: dialog(at)liederkranzfamilie.de
Datum: 31.05.2007 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30674
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Gronau
Stadt:
Andernach
Telefon: +49 2561 959 104042
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 31.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1072 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liederkranz Andernach im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Männerchor Liederkranz, Andernach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).