Computer und Spiele - Umfrage: Jüngere halten "Verteufelung" von PC-Spielen für übertrieben
ID: 306760
Jugendlichen sehr beliebt. Doch Eltern schütteln oft nur den Kopf,
wenn die Jüngsten ihre Freizeit damit verbringen. Vor allem junge
Erwachsene können die Vorbehalte gegenüber PC-Spielen jedoch nicht
nachvollziehen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Zwei Drittel der 14- bis
19-Jährigen (66,9%) finden es übertrieben, wie Computerspiele
"verteufelt" werden. Bei den 20- bis 29-Jährigen ist es noch gut
jeder Zweite (51,7%). Je älter die Befragten sind, desto weniger
teilen sie diese Meinung. Nur noch rund jeder dritte Befragte im
Alter zwischen 40 und 49 Jahren (38,9%) und zwischen 50 und 59 Jahren
(32,5%) sieht dies ebenso.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.174 Befragten.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306760
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Computer und Spiele - Umfrage: Jüngere halten "Verteufelung" von PC-Spielen für übertrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).