Sparzwang bei Bundeswehr: Segensreches Geschenk und Schwenk zu biologischen Waffen
ID: 306766
Sparmaßnahmen beim Heer: Kehrtwende zu nachhaltigen Biowaffen beim Bund.Kostensenkung bei Rüstung durch psychobiologische Bomben.Bleibt die Verteidigung durch Einführungökologisch nachhaltiger Biowaffen gewährt?

(firmenpresse) - Im Zuge der Etatkürzung und der Sparzwänge erwägt die Bundeswehr eine Umstellung auf neue, moderne Waffensysteme.
Täglich wird das Bundesverteidigungsministerium mit Vorschlägen besorgter Militärs und Bürger bombardiert, die um ihre Sicherheit fürchten bzw. dem Verteidigungsministerium unter die Arme greifen wollen.
Nachdem es zunächst die Zivis getroffen und völlig ausradiert hatte, stehen jetzt ganze Waffensystem auf dem Prüfstand. Dabei zeigt sich, das selbst - verbotene - totgesagte Ideen wiederauferstehen, und zwar Biowaffen, sind sie doch gut, billig und wirkungsvoll.
Kürzlich traf als Geschenk eine Probe eines Erfinders bei der Erprobungsstelle 91 der Bundeswehr f. Waffen und Munition in Meppen ein. Das Päckchen war als biologische Bombe erkennbar und wurde gleich unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen im Gebäudetrakt für biologisch-chemische Kriegsführung der Erprobungsstelle geöffnet.
Die Wirkung soll grandios gewesen sein, wie das Ministerium verlauten ließ: die umstehenden Fachleute plumpsten gleich auf den Boden, zwei wurden sofort ohnmächtig, andere bekamen Krämpfe, andere dagegen schüttelten sich vor Lachen und waren kaum ruhig zu stellen. Unter Mühe mussten sie durch besonders geschultes medizinisches Personal versorgt und wieder aufgestellt werden.
Des Rätsels Lösung:
Das Probepäcken enthielt eine neue Art einer biologischen Waffe, eine psychobiologische Bombe nämlich: schockierende, umwerfende, tolle Pferdeäpfel des deutschlandweit berüchtigten ERSCHRÖCKLICHEN SCHWARZWÄLDER BIORACHEROSSES.
Damit liefert es allen, die Rache üben wollen, die nötige Munition, die, wie man sieht, auch zur Kriegsführung bzw. im Verteidigungsfall taugen würde, "entwaffnet" sie doch auf einfache, billige aber durchschlagende Weise alle Feinde. Sie werden schlicht handlungsunfähig.
Im alltäglichen Leben nützen biopsychologsche Bomben bei Exen und Hexen, Schwiegermüttern und anderen Drachen, schwatzhaften Freundinnen, Neidern, Paukern und Vorgesetzten, Vermietern, Bürokraten, Paffen, Politikern, Christen, Kommunisten und anderen Teufeln, feindlichen Fußballanhängern, bei Lug und Trug, kurz jedweder Form von Ungerechtigkeiten.
Vorausschauende Bürger, die sich solche Waffen auch gerne als Rachegeschenk zulegen wollen, erstellen am besten gleich ein Liste und lassen sich einen kleinen Vorrat kommen, bevor die Bundeswehr zuschlägt und eine Verknappung der Biobomben zu befürchten ist. Zudem besteht die Gefahr, dass die Politik solche BioWaffen - noch sind sie frei verkäuflich - verbieten lassen wollte, denn Politiker stehen vermutlich zuvörderst unter Beschuss. Warum, warum bloß?
Am besten sind allerdings Gelegenheiten, zu denen dieser eigentlich harmlose Spaß auch mit einem Augenzwinkern versandt werden könnte.
Bezugsquelle der Biowaffen: http://www.biorache.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verlag und Betreiber diverser Jugendportale. Bücher zu Sachthemen, Jobs, Praktika, Aupair, Freiwilligendiensten, Reise, Reiseberichte, Interrail, Autobiographien.
interconnections medien & reise e.K.
Georg Beckmann
Schillerstr. 44
79102
Freiburg
info(at)interconnections.de
0761 700 650
http://www.interconnections.de
Datum: 01.12.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306766
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Beckmann
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761 700 650
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparzwang bei Bundeswehr: Segensreches Geschenk und Schwenk zu biologischen Waffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
interconnections medien&reise e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).