Mehr Jugendliche für technische Berufe begeistern

Mehr Jugendliche für technische Berufe begeistern

ID: 307008

Comenius-Projektpartnerschaft der Region Hannover mit niederländischer Stadt




(PresseBox) - Schon jetzt ein Problem: Ausbildungsstellen in gewerblich-technischen Berufen bleiben unbesetzt, weil Schulabsolventinnen und Schulabsolventen andere Tätigkeitsfelder attraktiver finden. Durch die demographische Entwicklung wird sich in den kommenden Jahren der Nachwuchsmangel in den Berufszweigen noch verschärfen. Wie sich das Ansehen technischer Ausbildungen bei Jugendlichen verbessern lässt, darüber tauschen sich in den kommenden zwei Jahren Experten der Region Hannover mit Vertretern der Schul- und Jugendverwaltung der niederländischen Stadt 's-Hertogenbosch aus. Die von der Europäischen Union geförderte Partnerschaft startete am Montag (29.11.) mit einer zweitägigen Konferenz im Haus der Region.
Im Zuge der länderübergreifenden Zusammenarbeit ist vorgesehen, Praxisbeispiele in beiden Regionen zu erfassen und zu bewerten. Die erfolgreichen Ansätze werden daraufhin überprüft, ob sie mehr Kinder und Jugendliche für technische Berufe interessieren könnten. Lokale Partner aus der beruflichen Bildung sind in die Gespräche mit eingebunden: Aus der Region Hannover nehmen neben dem Fachbereich Schulen auch Vertreter von zwei Berufsbildenden Schulen und der Handwerkskammer Hannover an der Konferenz teil. Auf niederländischer Seite beteiligen sich eine Sekundarschule, eine Vereinigung der örtlichen Grundschulen und das Netzwerk TechXperience, das durch unterschiedliche, auch kulturelle Projekte für technische Ausbildungen wirbt.
Nach der Startkonferenz in Hannover sind drei weitere Partnerschaftstreffen geplant. Neben den Praxisbeispielen sollen die Themen Technische Berufe und Berufsorientierung, Image technischer Berufe und Technische Berufe und die Kooperation zwischen den Akteuren erörtert werden. Den Abschluss der zweijährigen Projektphase bildet im Mai 2012 eine Konferenz in 's-Hertogenbosch, Hauptstadt der niederländischen Provinz Brabant. Anschließend werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Die Kooperation wird im Rahmen der COMENIUS-Regio-Partnerschaften finanziert, einem neuen Teil des EU-Programms für lebenslanges Lernen. Mit den Partnerschaften soll die europäische Zusammenarbeit im schulischen Bereich zwischen Regionen und Kommunen gefördert werden. Ziel ist es, Bildungsthemen gemeinsamen Interesses zu bearbeiten und den Austausch von Erfahrungen und guten Praxisbeispielen zu ermöglichen. Die Förderdauer beträgt zwei Jahre. Finanziert werden unter anderen die Fahrten zu Arbeitstreffen, Konferenzen oder Sachkosten.


Bild: Start einer neuen Bildungspartnerschaft: Die Region Hannover und die niederländische Stadt 's-Hertogenbosch suchen künftig gemeinsam nach Wegen, wie man mehr Jugendliche für technische Berufe begeistern kann. Zum Auftakt montierten im Haus der Region Dr. Uwe Specht, Leiter des Fachbereichs Schulen der Region Hannover (rechts), und Theo van de Veerdonk vom Fachbereich Schulen der niederländischen Provinzhauptstadt ein Schild, das auf die von der EU geförderte Initiative hinweist.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webmaster Online-Akademie geht online Oh du unerträgliche: Wenn der Chef zur Weihnachtsfeier Firmenwagen und Gehaltserhöhung verspricht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307008
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Jugendliche für technische Berufe begeistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z