Weichen auf morgen stellen

Weichen auf morgen stellen

ID: 307092
(Thomson Reuters ONE) -
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Weichen auf morgen stellen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Junge deutsche Wirtschaft diskutiert Fachkräftemangel

Berlin, 1. Dezember 2010. "Ressourcen erhalten - Fachkräfte sichern" - unter
diesem Motto veranstalten die vier wichtigsten Verbände der jungen deutschen
Wirtschaft heute den Generationengipfel. Ziel des Gipfels ist, Themen in den
Mittelpunkt zu stellen, die für junge Unternehmer zentral sind, und gemeinsam zu
überlegen, was notwendig ist, um die Gesellschaft auf den demografischen Wandel
vorzubereiten.

"Politik und Wirtschaft müssen an einen Tisch, sonst haben wir Stuttgart 21 in
ganz Deutschland", sagt Dr. Eva Fischer, Bundesvorsitzende der
Wirtschaftsjunioren Deutschland. "Deshalb bieten wir als junge deutsche
Wirtschaft den Dialog an und hoffen, dass die Politik endlich die Weichen in
Richtung Zukunft stellt." Ziel sei, dass junge Unternehmer, die auf den Standort
Deutschland setzen wollen, auch morgen noch eine Chance haben, hier erfolgreich
zu wirtschaften.

Themen des heutigen Generationengipfels sind unter anderem Fachkräftemangel und
Nachhaltigkeit. Die Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer,
Marie-Christine Ostermann, sagt zum Thema Fachkräftemangel: "Wenn die Politik
nicht endlich handelt, wird der Fachkräftemangel uns junge Unternehmer in den
kommenden Jahren besonders hart treffen. Ohne Zuwanderung ausländischer
Fachkräfte werden wir das Problem nicht lösen können. Deshalb brauchen wir
dringend ein Punktesystem, über das sich Zuwanderung vernünftig steuern lässt."


"Die junge deutsche Wirtschaft", ergänzt Frank Berting, Vorsitzender des
Bundesverbandes der Junioren des Handwerks, "ist sich bewusst, dass die
natürlichen Ressourcen endlich und gleichzeitig unverzichtbar sind. Von daher


ist es wichtig, dass wir auf nationaler und europäischer Ebene jetzt
Gesamtkonzepte vorliegen haben." Deshalb sei es notwendig, dass alle an einem
Strang ziehen.

"Mit gemeinsamen Aktivitäten wie dem Generationengipfel legen die vier
maßgeblichen Verbände der jungen Wirtschaft den Grundstein für eine bislang
nicht gekannte bundesweite Zusammenarbeit und damit für eine gemeinsame
Diskussion und Einflussnahme auf die zukunftsrelevanten Themen für unsere
Generation", bekräftigt Paul Jörg Feldhoff, Bundesvorsitzender des
Juniorenkreises im Wirtschaftsrat der CDU. "Der Anfang ist gemacht."

Der Generationengipfel findet im Haus der Deutschen Wirtschaft statt. Mit dabei
sind unter anderem Christian Lindner, Renate Künast, Dorothee Bär, Hubertus
Heil, Hans-Joachim Otto, Christine Scheel, Michael Kauch und natürlich
zahlreiche Vertreter der jungen deutschen Wirtschaft.

Weitere Informationen gibt es unterwww.generationengipfel.de


Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29 | 10178 Berlin
Tel.: 030 20308-1515
Fax: 030 20308-1522
E-Mail:wjd@wjd.de
Internet:www.wjd.de

Junioren des Handwerks
Bundesverband e.V.
Haus des Deutschen Handwerks
Mohrenstraße 20/21 | 10117 Berlin
Tel.: 030 20619-232
Fax: 030 20619-59-230
E-Mail:info@handwerksjunioren.de
Internet:www.handwerksjunioren.de

DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU
(Die Familienunternehmer - ASU e.V.)
Tuteur Haus
Charlottenstraße 24 | 10117 Berlin
Tel.: 030 30065-0
Fax: 030 30065-490
E-Mail:bju@bju.de
Internet:www.bju.de

Juniorenkreis im
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Luisenstraße 44 | 10117 Berlin
Tel.: 030  24087-216
Fax: 030 24087-205
E-Mail:juniorenkreis@wirtschaftsrat.de
Internet:www.wirtschaftsrat.de



[HUG#1467520]



--- Ende der Mitteilung ---

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arno Schäfer wird Geschäftsführer bei Performance Media Neue treibstoffsparende Triebwerke als Option für Airbus A320-Familie (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 01.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307092
Anzahl Zeichen: 4874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weichen auf morgen stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z