"Noch ist Stuttgart 21 nicht in trockenen Tüchern" Im SWR3-Interview: Grünen-Politiker P

"Noch ist Stuttgart 21 nicht in trockenen Tüchern"

Im SWR3-Interview: Grünen-Politiker Palmer bezweifelt positiven Stresstest

ID: 307217
(ots) - Am Tag nach dem Schlichterspruch zu "Stuttgart
21" fühlt sich der Tübinger Oberbürgermeister und Projektgegner Boris
Palmer "besser als gestern, da war ich ein bisschen enttäuscht". Die
Gegner konnten seiner Meinung nach in der Schlichtung verhindern,
dass ein "Chaos-Bahnhof" gebaut werde. "Und dass die richtige
Planungssystematik angewandt wird: erst den Fahrplan, dann die
Gleise", so Boris Palmer im SWR3-Interview. Dabei würden weitere
Kosten auflaufen und sich die Frage neu stellen, "ob man Stuttgart 21
wirklich bauen soll".

"Noch ist Stuttgart 21 nicht in trockenen Tüchern", so der
Grünen-Politiker. Die Hürden "Kostensteigerung" und "Landtagswahl"
müssten erst überwunden werden. "Sollte es gelingen, eine Regierung
aus SPD und Grünen zu formen, dann wird der Weg über einen
Volksentscheid gehen", sagt Boris Palmer. Er glaubt, die Bevölkerung
würde sich für eine Modernisierung des Kopfbahnhofs entscheiden. Das
sei trotz bestehender Verträge billiger.

Sollte der von der Bahn geforderte simulierte Stresstest positiv
ausfallen, "dann werde ich meine Mathematikbücher verbrennen, weil
das allen Regeln der Logik wiederspricht", so Palmer. Der Bahnhof sei
nicht leistungsfähig und werde "erheblich ergänzt werden müssen". Ein
Baustopp sei nun die "logische Konsequenz aus dem Schlichterspruch".

Für Palmer sei Heiner Geißler ein "hervorragender" Schlichter
gewesen: "Wir haben durch die Schlichtung Frieden in der Stadt
geschaffen und Fakten auf den Tisch bekommen, die vorher nur in den
Geheimkammern lagerten".

Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel. 07221/929-3061,
presse@swr3.de. Internet: www.swr3.de/presse



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 02.12.10 (Woche 48) bis Freitag, 14.01.11 (Woche 2) Einladung - Erhebung Autobahnkirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307217
Anzahl Zeichen: 1878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Noch ist Stuttgart 21 nicht in trockenen Tüchern"

Im SWR3-Interview: Grünen-Politiker Palmer bezweifelt positiven Stresstest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z