Ein großer Schritt für die Regierung, ein kleiner für den Datenschutz

Ein großer Schritt für die Regierung, ein kleiner für den Datenschutz

ID: 307489

Ein großer Schritt für die Regierung, ein kleiner für den Datenschutz



(pressrelations) - Zum Gesetzentwurf von Bundesinnenminister de Maizière zu Datenschutz im Internet erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Nach einem Jahr der warmen Worte, Thesenpapiere und Kaffeekränzchen mit der ,Netzcommunity? hat Bundesinnenminister de Maizière mit seinen heutigen Ankündigungen ? wenn auch vorerst nur in Einzelfragen ? einen längst überfälligen Schritt hin zu mehr Datenschutz für Bürgerinnen und Bürger getan. Bis jetzt hat die schwarz-gelbe Bundesregierung aber immer noch kein schlüssiges Konzept für einen modernen Datenschutz vorgelegt.

Wir fordern einen vollständigen Grundrechtsschutz und keinen Minimalismus. Es müssen klare Grundsätze für den Datenschutz gelten anstatt wie von de Maizière beschrieben nur eine ,rote Linie?. Über die Grundsätze eines modernen Datenschutzrechtes schweigt der Minister weiterhin. Zudem wird die internationale Dimension von Datenschutz im Internet in den Vorschlägen der Regierung ignoriert. Dabei stehen auf europäischer Ebene sowohl die Datenschutzrichtlinie als auch ein neues Datenschutzabkommen mit den USA aktuell auf der Tagesordnung. Ein modernes Datenschutzrecht im digitalen Zeitalter kann nicht vornehmlich national geregelt werden.

Die Regelungen für Schmerzensgeldzahlungen durch Privatunternehmen als auch die Regulierung der Standortdatenabfrage sind längst überfällig.

Generelle Zustimmungspflichten zur Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von persönlichen Daten müssen jedoch online wie offline gelten. Alles andere wäre pure Lobbypolitik."


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands erster Neues Deutschland: zum OSZE-Gipfel in Astana
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307489
Anzahl Zeichen: 2071

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein großer Schritt für die Regierung, ein kleiner für den Datenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z