Neues Deutschland: zum OSZE-Gipfel in Astana

Neues Deutschland: zum OSZE-Gipfel in Astana

ID: 307501
(ots) - Vor dem OSZE-Gipfel konnte man gelegentlich den
Eindruck gewinnen, wichtigste Aufgabe des ersten Treffens der
Organisation auf höchster Ebene nach elf Jahren sei es, Gastgeber
Kasachstan unter Reformdruck zu setzen. Bei aller berechtigten Kritik
an den Zuständen in der zentralasiatischen Republik - genau diese
einseitige Instrumentalisierung wäre kontraproduktiv, will man das
56-Staaten-Gremium »wiederbeleben«, wie es gestern zur Eröffnung
hieß. Wenn das multilaterale Forum seine beste Zeit hinter sich habe,
wie Russlands Präsident Medwedjew formulierte, wenn klare Regeln
fehlen, die Arbeitsweise verstaubt ist, dann hat das einen einfachen
Grund: Die OSZE ist nur so gut, wie ihre Mitglieder es zulassen.
Dabei wäre viel möglich. Als in den 1990er Jahren die NATO auf dem
Balkan in den Krieg zog, um Konflikte auf ihre Art im Schlachtenlärm
zu lösen, hat die OSZE mit einem Bruchteil der so verpulverten Mittel
und »stiller Diplomatie« in Mittelost- und Südosteuropa vermittelt,
und im günstigsten Fall erwuchs aus konstruktivem Dialog Vertrauen
und Kooperation. Konfliktprävention ist allemal das
erfolgversprechendste friedenspolitische Instrument. Es war gestern
in Astana viel von der notwendigen Modernisierung der OSZE die Rede.
Sich auf den Namen der Organisation zu besinnen, wäre da schon ein
Anfang: Sicherheit und Zusammenarbeit sind zwei Seiten einer
Medaille.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein großer Schritt für die Regierung, ein kleiner für den Datenschutz Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum OSZE-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307501
Anzahl Zeichen: 1664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum OSZE-Gipfel in Astana"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z