Der laute Ruf nach Werten

Der laute Ruf nach Werten

ID: 307777

Studie zur Wertebildung bei Jugendlichen im VS Verlag erschienen | Buchpräsentation in der Stiftung"Großes Waisenhaus zu Potsdam"



Der laute Ruf nach WertenDer laute Ruf nach Werten

(firmenpresse) - Wiesbaden / Potsdam, 02.12.2010. Ob Sarrazin-Kontroverse oder allgemeine Leitkultur-Diskussion - Werte sind wieder in. So die These der Herausgeber des Buchs "Wertebildung in Jugendarbeit, Schule und Kommune", das gerade im Wiesbadener VS Verlag erschienen ist. Die Chance der Wertebildung zu nutzen, sei das Gebot der Stunde. Dabei gehe es weniger darum, dem oft befürchteten, aber kaum belegbaren Werteverfall bei Jugendlichen zu begegnen, sondern pädagogische Angebote für die Bildung von Werten bereitzustellen. Anlässlich des Erscheinens der Studie diskutieren die Herausgeber Wilfried Schubarth, Karsten Speck und Heinz Lynen von Berg am 10. Dezember 2010 um 10:00 Uhr mit dem brandenburgischen Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht, sowie Vertretern der Bundeszentrale für politische Bildung und der Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam". Die Buchpräsentation findet in den Räumen der Stiftung statt (Breite Straße 9a | 14467 Potsdam).

"Reden über Werte allein ist meist wirkungslos. Werte können nicht einfach durch Reden vermittelt werden. Vielmehr bedarf es einer individuellen Werteaneignung und Auseinandersetzung mit den Werteangeboten der Gesellschaft. Kinder und Jugendliche brauchen zur Herausbildung moralischer Werthaltungen gezielte Anregungen und Erfahrungen", fordert Professor Wilfried Schubarth. Das Buch im VS Verlag präsentiert die Ergebnisse der Wertebildungsstudie der Universität Potsdam. Initiiert vom Runden Tisch "Bündnis für Werte in der Erziehung" und gefördert von der Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam" bilanziert diese Studie die bundes- und landesweiten Wertedebatten und -initiativen der letzten Jahre und zeigt zugleich Perspektiven für eine zeitgemäße Wertebildung bei Kindern und Jugendlichen auf.

Dr. Wilfried Schubarth ist Professor für Erziehungs- und Sozialisationstheorie am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam. Dr. Karsten Speck ist Professor am Fachbereich Pädagogik der Universität Oldenburg. Dr. Heinz Lynen von Berg ist Verwaltungsprofessor am Fachbereich 'Soziale Arbeit und Gesundheit' an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim.



Weitere Informationen:
www.vs-verlag.de/Buch/978-3-531-17044-2/Wertebildung-in-Jugendarbeitkomma-Schule-und-Kommune.html
www.uni-potsdam.de/wertebildung/
www.mbjs.brandenburg.de/cms/detail.php?template=werteerziehung
www.stiftungwaisenhaus.de/waisenhaus.html

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/2977/Der-laute-Ruf-nach-Werten.html

VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
karen.ehrhardt@vs-verlag.de | www.vs-verlag.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Karen Ehrhardt
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189
Wiesbaden
karen.ehrhardt(at)vs-verlag.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394
http://www.vs-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mein Haus, mein Auto, mein Leben - für jeden sichtbar im Internet? Medizinische Therapien darf man nicht versteigern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307777
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Ehrhardt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 394

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der laute Ruf nach Werten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarz-Grün im veränderten Parteiengefüge ...

Wiesbaden | Berlin, 21.09.2011. Sei es die akute Krise der FDP, sei es die rot-rote Dauerkonkurrenz im linken Parteienspektrum, sei es die Energiewende der Bundesregierung - die Spekulationen um schwarz-grüne Bündnisse erhalten immer wieder neue Na ...

Disziplinlose Bildung ...

Wiesbaden, 15.09.2011. Bildung ist politisch wie theoretisch ein zentrales Thema unserer Zeit. Aber selbst Experten der Bildungswissenschaften sind sich uneins, was Bildung bedeutet und welche konkreten theoretischen Themen und politischen Aufgaben s ...

Die Welt nach 9/11 ...

Wiesbaden, 12.09.2011. Mit dem zehnten Jahrestag der Anschläge in New York und Washington und den Bestrebungen verschiedener Staaten, sich aus Afghanistan zurückzuziehen, geht die erste Post-9/11-Periode zu Ende. Seit dem 11. September 2001 gewinnt ...

Alle Meldungen von VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z