Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema Umweltminister Röttgen in Gorleben Verpasster

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema

Umweltminister Röttgen in Gorleben

Verpasster Dialog

NICOLE HILLE-PRIEBE

ID: 308391
(ots) - Als die niedersächsische Landesregierung unter
Ernst Albrecht (CDU) 1977 beschloss, in Gorleben ein nukleares
Entsorgungszentrum zu gründen, war Norbert Röttgen gerade zwölf. Als
er Abitur machte, hatten die Erkundungen des Salzstocks bereits
begonnen. Gorleben war entschiedene Sache, ungeachtet aller Proteste,
Blockaden und bäuerlichen Widerstände. Das Dialogangebot des
CDU-Umweltministers kommt 33 Jahre zu spät und ist so unglaubwürdig,
dass die Gegner es ausschlagen. Gorleben war und ist eine politische
Entscheidung - und von einer sachgerechten, wissenschaftlich
fundierten Standortsuche weit entfernt. Ein Untersuchungsausschuss
versucht zurzeit zu prüfen, wie und warum der unterirdische Salzstock
zum geeigneten Endlager erklärt werden konnte. Dazu braucht man die
alten Akten, aber die will ausgerechnet Umweltminister Röttgen nicht
rausrücken. Von wegen Dialog. In Gorleben links reden und in Berlin
rechts abbiegen: Auch Koalitionsabgeordnete wie die Vorsitzende des
Untersuchungsausschusses, Maria Flachsbarth (CDU), richten
mittlerweile schwere Vorwürfe an den Atomkurs der Bundesregierung -
an eine Kanzlerin, die mit den Atombossen schmust, und einen
Umweltminister, der Nachhilfe in parlamentarischer Demokratie
braucht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308391
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema

Umweltminister Röttgen in Gorleben

Verpasster Dialog

NICOLE HILLE-PRIEBE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z