Rheinische Post: WM-Überraschung

Rheinische Post: WM-Überraschung

ID: 308410
(ots) - Ein Kommentar von Martin Beils:

Kaum jemand dringt in den Zirkel der mehr oder weniger ehrenwerten
Herren der Fußball-Weltregierung ein. Kein Außenstehender weiß genau,
wie der Zuschlag für die Ausrichter der Weltmeisterschaften 2018 und
2022 zustande kam. Doch der Eindruck drängt sich auf, dass die
Entscheidung für Russland auch eine gegen die lange favorisierten
Engländer war. Denn Londoner Medien hatten zuletzt die anrüchigen
Machenschaften rund um die Fifa aufgedeckt und angeprangert. Die
nächste in einer langen Reihe von Niederlagen des englischen Fußballs
kann somit auch als ein Sieg der freien Medien auf der Insel gedeutet
werden. Als Fifa-Präsident Sepp Blatter das Emirat Katar als
Ausrichter des Turniers 2022 nannte, entglitten den Altvorderen im
Sitzungssaal die Gesichtszüge. Weltweit herrschte Entsetzen bei den
Traditionalisten. Eine WM in einem heißen Wüstenstaat, wo Fußball
keine Tradition hat und mit Alkohol geächtet ist - für so ein Projekt
muss man erst einmal eine Mehrheit beschaffen. Die Scheichs wissen
offenbar, wie so etwas geht. Und dass zur russischen Delegation der
in Sachen Sport sehr spendable Gazprom-Mogul Roman Abramowitsch
gehörte, lässt erahnen, worum es im innersten Fußball-Zirkel geht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fußball-WM Bundesregierung unterstützt Zahlung afghanischer Polizeigehälter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308410
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: WM-Überraschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z