DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp Modulkapazitäten für weiteres Wachstum
ID: 308523
S.A.G. Solarstrom AG: S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp
Modulkapazitäten für weiteres Wachstum
03.12.2010 / 07:58
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp Modulkapazitäten für weiteres Wachstum
Vertrag mit Yingli Green Energyüber den Bezug von Photovoltaik-Modulen bis
2013 mit einer Gesamtleistung von 220 MWp
Freiburg, 3. Dezember 2010. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat mit Baoding Tinawei Yingli New Energy Resources Co. einen
Vertragüber die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer
Gesamtkapazität von zunächst 220 MWp bis 2013 geschlossen. Ein
nennenswerter Anteil davon sind die hochleistungsfähigen neuen
Panda-Module.
Damit hat die S.A.G. Unternehmensgruppe bereits heute ein größeres Volumen
hochqualitativer Komponenten gesichert und unterstreicht damit den
geplanten weiteren Wachstumskurs.
Seit 2005 arbeitet die S.A.G. Solarstrom AG mit dem führenden vertikal
integrierten chinesischen Modulhersteller Yingli Green Energy als
Systempartner zusammen. Yingli gehört mit einer jährlichen
Produktionskapazität von 1 GWp zu den größten Modulherstellern weltweit.
'Yingli gehört aufgrund der hervorragenden Produktqualität und
Zuverlässigkeit zu unseren bevorzugten Systempartnern. Das nun gesicherte
Volumen hochqualitativer Module ist für uns, neben den Kontingenten, die
wir mit anderen Lieferanten verhandeln, ein wichtiger Schritt, um unser
geplantes Wachstum in den nächsten drei Jahren umzusetzen', so Dr. Karl
Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG.
Der langfristige Liefervertrag mit einer Gesamtleistung von zunächst 220
MWp orientiert sich an der Marktpreisentwicklung. Ein nennenswerter Anteil
davon sind die neuen Hochleistungs-Panda-Module, die einen
Modul-Wirkungsgrad von bis zu 16,2 % aufweisen. Das restliche Kontingent
sind zertifizierte Modultypen, die bereits bei verschiedensten Projekten
der S.A.G. Solarstrom-Gruppe im In- und Ausland erfolgreich eingesetzt
wurden.
Die nun mit Yingli vereinbarte Modulkapazität ist für Projekte in den
europäischen Ländern vorgesehen, in denen die S.A.G. Unternehmensgruppe
tätig ist.
Lieferanten-Audits für hohe Qualität
S.A.G. Solarstrom AG arbeitet eng mit der Technischen Hochschule Aachen und
der meteocontrol GmbH zusammen, um verschiedene Modultypen bestehender
Lieferanten fortlaufend zu testen und neue Lieferanten zu auditieren. 'Wir
kaufen Komponenten weltweit von einer kleinen Anzahl von Lieferanten, die
unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden', erklärt Dr. Karl
Kuhlmann. 'Dazu gehören sowohl chinesische als auch deutsche und
US-amerikanische Hersteller. Entscheidend ist für uns immer die Qualität
und insbesondere die Perfomance-Ratio, nicht die Herkunft eines Moduls.'Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 175 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.
Weitere Informationen: www.solarstromag.com
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com
Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311
Armin Baltzer
Tel.: +49-(0)761-4770-368
E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com
Ende der Corporate News
03.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail@solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, MünchenOpen
Market, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
105396 03.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.12.2010 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308523
Anzahl Zeichen: 6904
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: S.A.G. Solarstrom AG sichert 220 MWp Modulkapazitäten für weiteres Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S.A.G. Solarstrom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).