DirPrinter 7.10: Verzeichnisinhalte auslesen und ausdrucken
ID: 30862
Windows bietet selbst unter der neuen Vista-Version keine Möglichkeit, den Inhalt von ausgewählten Verzeichnissen einzulesen und dann in Listenform auszudrucken - für Archivierungs- und Analysezwecke aller Art. Der DirPrinter von aborange.de füllt die Lücke im Angebot und kann die Liste auch als PDF exportieren.
Der aborange.de DirPrinter 7.10 ist sehr einfach zu bedienen. Er erinnert vom Fensteraufbau her an einen klassischen Dateimanager, der links einen Verzeichnisbaum einblendet und rechts den Inhalt eines selektierten Ordners anzeigt. Wer möchte, kann in dieser Ansicht weitere Unterverzeichnisse mit einschließen, die Dateiendungen mit aufführen und einen Dateifilter setzen, der nur noch Dateien eines bestimmten Formats anzeigt. Bei Bedarf kann auch eine vollständige Pfadangabe mit in die Darstellung übernommen werden.
Diese Darstellung exportiert der DirPrinter gern in eine übersichtliche Liste. Pfad und Dateiname lassen sich in dieser Darstellung auch trennen, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Entwickler Mathias Gerlach: "Natürlich zeigt der DirPrinter auch die Dateigröße und das Datum der letzten Änderung an."
Export auch als PDF-, Word- oder Excel-Datei
Der DirPrinter formatiert seine Dateilisten auf sehr übersichtliche Art und Weise, sodass sie sich besonders leicht lesen und erfassen lassen. Die Listen können ausgedruckt und in die Zwischenablage gestellt, gern aber auch in einem von vielen Dateiformaten gespeichert werden. Das Tool unterstützt bei diesem Vorgang die Formate Word, Excel, dBase, Text, CSV, HTML, RTF, XML und PDF. Insbesondere die PDF-Ausgabe ist von großer Bedeutung, da sich PDF-Dateien auf jedem Rechner problemlos öffnen und lesen lassen.
Da oft auch die Struktur von Verzeichnissen dokumentiert werden soll, kann alternativ zur Dateiliste auch eine Strukturdarstellung der Verzeichnisse ausgedruckt oder gespeichert werden.
Auslesen der MP3-Tags
Ein besonderes Extra bietet der aborange.de DirPrinter 7.10 an, wenn es um die Auflistung von MP3-Dateien geht. In diesem Fall liest das Tool auch die ID3-Tags der Dateien aus, um so auch Informationen zum Künstlernamen, zum Titel eines Songs, zum Album und zum Genre anzuzeigen.
Testversion jetzt 28 Tage lang ausprobieren
Der aborange DirPrinter 7.10 kostet 20 Euro (für Privatanwender) bzw. 40 Euro (für Firmen). Eine kostenlose Testversion steht im Internet zum Download (2,4 MB) bereit. Sie lässt sich 28 Tage lang ohne jede Einschränkungen ausprobieren. Die Software läuft unter Windows 9x, ME, NT, 2000, 2003 und XP. Windows Vista wird ab der neuen Version 7.10 ebenfalls unterstützt.
Die aktuelle Programmversion kann kostenlos heruntergeladen werden: http://www.aborange.de/products/dirprinter.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de
Datum: 04.06.2007 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30862
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Stadt:
Wettenberg
Telefon: 0641 87780362
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 912 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DirPrinter 7.10: Verzeichnisinhalte auslesen und ausdrucken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aborange.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).