Neue Geschäftsführung bei Plan
Prominente Paten zu Gast bei den Übergabefeierlichkeiten
ID: 308645
Dezember zieht sich Marianne M. Raven von der Geschäftsführung des
Kinderhilfswerks zurück. Sie entwickelte Plan zu einer angesehenen
Organisation der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Die
Nachfolge als Sprecherin der Geschäftsführung tritt Maike Röttger an.
Unterstützt wird Frau Röttger von zwei Stellvertretern: dem Leiter
der Marketing-Abteilung, Wolfgang Porschen, und dem Leiter der
Personalabteilung, Volker Pohl. Sie haben Plan schon in der
Vergangenheit erfolgreich begleitet.
Rund 300.000 Patenschaften betreut Plan Deutschland aktuell und im
Finanzjahr 2010 stiegen die Einnahmen mit einem hervorragenden
Kostenmanagement auf fast 100 Millionen Euro. Gestern erreichte das
Kinderhilfswerk den hervorragenden 3. Platz beim Transparenzpreis der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
(PwC). Mit diesem eindrucksvollen Ergebnis verabschiedet sich die
langjährige Geschäftsführerin Marianne M. Raven zu ihrem 60.
Geburtstag am 4. Dezember 2010 von der Spitze des Kinderhilfswerks.
Die engagierte Juristin sagt: "Mehr als 22 Jahre habe ich mich
jeden Tag mit viel Enthusiasmus und Energie als Geschäftsführerin für
die Belange benachteiligter Kinder eingesetzt. Ich brenne immer noch
für Plan, doch bin ich nun an einem Punkt angelangt, wo ich gut und
gerne das Ruder übergeben kann. Persönlich hat mich meine Tätigkeit
gelehrt, mein privilegiertes Leben mit viel Demut zu betrachten."
Marianne M. Raven übernimmt ab Januar die Geschäftsführung der Plan
Shop GmbH, einer 100-prozentigen Tochter von Plan Deutschland. Dafür
wünschen ihr Vorstand und Kuratorium viel Erfolg. Außerdem wird sie
Plan durch die Marianne M. Raven Stiftung für begabte Mädchen "Hilfe
mit Plan" immer verbunden bleiben.
Die Nachfolge als Sprecherin der Geschäftsführung tritt Maike
Röttger an. Die Journalistin war zuvor als Leiterin der Kommunikation
bei Plan Deutschland tätig und sagt: "Ich freue mich darauf, eine
wunderbare Aufgabe zu übernehmen. Kinder müssen überall auf dieser
Welt die Chance haben, sich zu entfalten. Sie sollen gesund, ohne
Gewalt und mit Schulbildung aufwachsen. Das geht uns alle etwas an.
Dafür werde ich werben."
Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender Plan Deutschland sagt:
"Wir können Marianne M. Raven nicht genug für ihren Einsatz und ihre
Verdienste als Geschäftsführerin von Plan Deutschland danken. Als
Sprecherin der Geschäftsführung tritt Maike Röttger ihre Nachfolge
an. Unser gemeinsames Ziel muss es ein, die einzigartige
Erfolgsgeschichte von Plan Deutschland weiterzuschreiben. Das sind
wir den Kindern und ihren Familien in den ärmsten Regionen der Welt
schuldig."
Rudolf Stilcken, Ehrenvorsitzender des Plan Kuratoriums sagt:
"Marianne M. Raven hat 22 Jahre ihres Lebens dem Plan-Erfolg
gewidmet. Sie hat sich konsequent und kontinuierlich für die
Gewinnung von Paten für die notleidenden Kinder, Familien und
Kommunen in Afrika, Asien und Lateinamerika eingesetzt. Als
Mitgründer von Plan International Deutschland e.V., noch mehr als
Pate Nr. 1, möchte ich ihr dafür danken."
Zur Person:
Marianne M. Raven, geboren am 4. Dezember 1950 in Osdorf bei
Eckernförde. Nach ihrem Jurastudium praktiziert sie als Anwältin.1988
startet Marianne M. Raven für Plan ein deutsches Büro des
Internationalen Kinderhilfswerks, das 1937 gegründet wurde. 2003
entwickelt Marianne M. Raven die Mädchenkampagne, die darauf abzielt,
die Rechte von Mädchen weltweit zu stärken. Die Kampagne ist so
erfolgreich, dass sie bis zum 75-jährigen Bestehen von Plan
International 2012 weltweit unter dem Titel "Because I am a Girl" -
"Weil ich ein Mädchen bin" ausgeweitet wird.
Maike Röttger, geboren am 8. Dezember 1966 in Hannover. Nach
Studium und Volontariat an der Journalistenschule Axel Springer
arbeitete sie zunächst als Redakteurin im Ressort Lokales, von 1994
bis August 2010 im Ressort Politik beim Hamburger Abendblatt. Im
Oktober 2010 übernahm sie die Leitung der Abteilung Kommunikation bei
Plan International Deutschland e.V.
Interviewanfragen richten Sie bitte an die Abteilung Kommunikation
von Plan.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Daniela Hensel-Ettlin, Tel.: 040 / 61140-219
presse@plan-deutschland.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308645
Anzahl Zeichen: 4913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Geschäftsführung bei Plan
Prominente Paten zu Gast bei den Übergabefeierlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).