Preisgekrönte Forschung: Deutsche Telekom Laboratories feiern ihre 50. Auszeichnung
ID: 308736
Preisgekrönte Forschung: Deutsche Telekom Laboratories feiern ihre 50. Auszeichnung
? 50. Forschungspreis innerhalb von sechs Jahren
Ein Jubiläum der besonderen Art: Bereits sechs Jahre nach ihrer Gründung erhalten die Telekom Laboratories heute ihre 50. Auszeichnung. Das Forschungsinstitut gewinnt für die Telekom den Open Innovation Award in der Kategorie "Forschung und Entwicklung". Dieser Preis wird 2010 erstmalig von der Zeppelin Universität Friedrichshafen auf der Handelsblatt-Konferenz in Frankfurt am Main verliehen.
Die Universität würdigt damit die exzellente Umsetzung der Open-Innovation-Konzepte in verschiedenen Bereichen der Telekom bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern und Kunden.
Die Telekom Laboratories sind die zentrale Forschungs- und Entwicklungseinheit der Telekom. Sie stehen für internationale Forschung und die Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Dienste. Die Öffnung von Innovationsprozessen für Dritte ermöglicht dabei einen freien Gedanken- und Informationsaustausch zwischen ausgewählten Institutionen und Unternehmen, zwischen Experten der Telekom und Wissenschaftlern aus aller Welt. Die Telekom Laboratories befassen sich vor allem mit Lösungen und Technologien, deren Einführung oder Marktreife in eineinhalb bis fünf Jahren zu erwarten ist. Sie sind ein An-Institut, eine privatrechtlich organisierte wissenschaftliche Einrichtung, der Technischen Universität Berlin mit sechs Professuren. Ihren Hauptsitz haben sie direkt auf dem Campus der TU Berlin. Dort und an weiteren Standorten in Berlin und Darmstadt sowie in Israel und den USA arbeiten gut 360 Experten und Wissenschaftler der verschiedensten Fachrichtungen aus aller Welt an Innovationen für die einfache, schnelle und sichere Kommunikation von morgen.
Hier eine Auswahl der Auszeichnungen, mit denen die Telekom Laboratories und ihre Mitarbeiter seit ihrer Eröffnung im Jahre 2005 ausgezeichnet wurden: Gesche Joost mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2008, Sebastian Möller mit dem Johann-Phillip-Reis Preis 2009 und Zhiyun Ren zum Convergator of the Year 2009. Mehrere Jahre in Folge erhielten Entwicklungen der Telekom Laboratories den Voice Award.
Außerdem gab es für Wissenschaftler des Instituts auf vielen internationalen Konferenzen den begehrten "Best Paper Award" für innovative Beiträge.
Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetzund 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).
Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308736
Anzahl Zeichen: 3576
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisgekrönte Forschung: Deutsche Telekom Laboratories feiern ihre 50. Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).