Koppelin (FDP): Parteiführung hat "sehr locker" auf Enttarnung des Westerwelle-Büroleiters reagiert
ID: 308809
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion,
zeigt sich von der Enttarnung des ehemaligen Westerwelle-Büroleiters
Helmut Metzner als Informant der USA wenig beeindruckt. Im
PHOENIX-Interview sagte Koppelin, die FDP-Spitze habe auf die
Enthüllungen "sehr locker" reagiert. "Es sind keine Geheimnisse
verraten worden, sondern programmatische Dinge, die die FDP in den
Koalitionsverhandlungen erreichen wollte. Und wenn die Amerikaner
davon erfahren, ist das ja gar nicht mal so verkehrt." Es sei auch
falsch von "Enttarnung" zu sprechen, so Koppelin weiter. "Er wurde
gar nicht 'enttarnt', sondern hat selber gesagt, dass er Gespräche
geführt hat."
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308809
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koppelin (FDP): Parteiführung hat "sehr locker" auf Enttarnung des Westerwelle-Büroleiters reagiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).