Bodenschutz ist grenzenlos

Bodenschutz ist grenzenlos

ID: 308852

Bodenschutz ist grenzenlos



(pressrelations) - DNR: Bundesregierung muss am Internationalen Tag des Bodens Blockade der EU- Politik beenden

Zum Internationalen Tags des Bodens am 5. Dezember forderte der Deutsche Naturschutzring (DNR) Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, ihre Blockadehaltung gegenüber einer EU-Bodenschutzrichtlinie aufzugeben und sich für die Wiederaufnahme der Verhandlungen einzusetzen. Im Gesetzgebungsprozess müsse der deutsche Standard im Bodenschutzrecht als Mindeststandard für die gesamte Europäische Union eingeführt werden.

"In einer globalen Welt brauchen wir zum Schutz des Bodens und zum Wohl der Menschen einheitliche Rahmenbedingungen, die nicht kurzsichtig auf schnelles Wachstum und Gewinn ausgerichtet sind", sagte der Präsident des DNR, Hubert Weinzierl. Böden seien als Lebensgrundlage für unsere Ernährung und Trinkwasserversorgung von entscheidender Bedeutung. Durch die Versiegelung und Kontaminierung die Böden würden wir unsere Lebensgrundlage zerstören. Angesichts des weltweit steigenden Wachstums der Bevölkerung stehe immer weniger Boden zur Nahrungsmittelherstellung und zum Leben zur Verfügung.

Bereits im September 2006 veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag für eine EU-Bodenrahmenrichtlinie, die durch das Veto von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und die Niederlande bis heute nicht verabschiedet habe werden können. Vor allem Deutschland blockiere, weil die Bundesregierung einen erhöhten Kosten- und Verwaltungsaufwand durch die Richtlinie befürchte.

Die ablehnende Haltung Deutschlands ist nach Auffassung des DNR verantwortungslos und unverständlich, zumal Deutschland seit 1998 ein vergleichsweise hohes Niveau im Bodenschutz vorweisen könne. "Wenn es nicht gelingt, rasch einen europaweiten effektiven Bodenschutz zu schaffen, werden wir alle einen hohen Preis bezahlen müssen", sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen. Die jährlichen Kosten der Bodenverschlechterung beliefen sich nach Angaben der EU bereits auf 38 Milliarden Euro!



Bodenschutz dürfe keine nationale Angelegenheit bleiben, wie es die Bundesregierung behaupte, da er vor keiner Grenze halt mache und sich auf den gesamten Naturhaushalt auswirke. Böden seien als Kohlenstoffspeicher grenzüberschreitend von großer Bedeutung und müssten daher auch EU-weit geschützt werden, betonten die DNR-Vertreter.


Weitere Informationen: DNR-Generalsekretär Dr. Helmut Röscheisen,
Tel.: 0228/35 90 05, mobil: 0160 97 209 108

Bodenschutz Argumentationshilfe für eine EU-Rahmenrichtlinie:
www.eu-koordination.de/PDF/bodenschutz_web.pdfUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Verkehrssicherheit zum Ziel Doppelt sparen mit der BitDefender-Weihnachtsaktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308852
Anzahl Zeichen: 2866

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodenschutz ist grenzenlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z