Modellprojekte Integration: Gute Ansätze - Flächendeckende Umsetzung schon jetzt notwendig

Modellprojekte Integration: Gute Ansätze - Flächendeckende Umsetzung schon jetzt notwendig

ID: 309069

Modellprojekte Integration: Gute Ansätze - Flächendeckende Umsetzung schon jetzt notwendig



(pressrelations) - utige Pressekonferenz von Justiz- und Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) mit Vertretern der Modellregionen Integration hinterlässt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen zwiespältigen Eindruck.

"Wir begrüßen, dass die Modellregionen viele erfolgversprechende Integrationsprojekte auf den Weg gebracht haben. Allerdings stellt sich für uns nach wie vor die Frage, wieso eine mehrjährige Phase mit wenigen Pilotprojekten gewählt wurde. In der Integrationspolitik gilt vielmehr der Satz, dass es kein Erkenntnisproblem, sondern ein Handlungsproblem gibt. Dies weiß auch Minister Hahn. Wir brauchen einfach mehr Tempo bei den auf dem Tisch liegenden Problemen. So reicht es nicht, wenn bspw. in Wiesbaden ein Pilotprojekt zur besseren und schnelleren Anerkennung von ausländischen Bildungs- und Berufsabschlüssen durchgeführt wird. Dies ist eine Aufgabe, die unmittelbar für ganz Hessen angepackt werden muss", äußert sich die integrationspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, zur heutigen Pressekonferenz des Ministers.

DIE GRÜNEN bedauern zudem die Ablehnung ihres Dringlichen Entschließungsantrages, der mehr Mittel und weniger Hürden bei den Sprach- und Integrationskursen für Menschen mit Migrationshintergrund forderte, durch CDU und FDP in der Sitzung des Rechts- und Integrationsausschusses vom vergangenen Mittwoch. "Die Annahme des Antrags wäre eine gute Gelegenheit für Minister Hahn gewesen, gegenüber der Bundesregierung entschlossen für mehr Mittel bei der Sprachförderung einzutreten. Diese Chance vergeben CDU und FDP, weil der Vorstoß nicht von ihnen kam", bewertet Mürvet Öztürk das Abstimmungsverhalten der schwarz-gelben Koalition.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Carl Zeiss unterzeichnet Bildungspartnerschaft Downloads und Links Bundesregierung verschliesst Augen vor dem Flop Luftverkehrsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309069
Anzahl Zeichen: 2325

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellprojekte Integration: Gute Ansätze - Flächendeckende Umsetzung schon jetzt notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z