Günter Nooke reist ins südliche Afrika
ID: 309108
Günter Nooke reist ins südliche Afrika
Auftakt der Reise bildet ein Austausch zur deutsch-südafrikanischen WissenÂschaftsÂkoÂoperation mit dem Leiter des African Institute for Mathematical Sciences (AIMS), einem der führenden panÂafrikanischen ForschungsÂinstitute in Kapstadt. Mit der "Next Einstein Initiative" plant AIMS, bis 2020 fünfzehn afrikanische Mathematikinstitute auf dem Kontinent zu gründen. Dazu Günter Nooke: "Deutschland wird diese Initiative weiter stark unterÂstützen. Zuerst weil es Afrika voranbringt, und nicht zuletzt, weil Einstein der bekannteste Deutsche weltweit ist."
Im Anschluss wird Günter Nooke an einer Konferenz zum Thema Nationenbildung und Wiedergutmachung in Deutschland und Südafrika teilnehmen.
Bei dem Besuch der ältesten Uranmine des Landes und größten Tagebaumine der Welt will sich Nooke ein Bild über das BergÂbauÂmanagement und die Umweltschäden machen.
In Simbabwe wird Günter Nooke Gespräche mit Premierminister Morgan Tsvangirai und der Menschenrechtspreisträgerin Jenni Williams führen. Die Entwicklungszusammenarbeit mit Simbabwe ist 2002 unterbrochen worden.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309108
Anzahl Zeichen: 1968
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günter Nooke reist ins südliche Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).