Rheinische Post: Gerechtigkeit für Concorde-Opfer

Rheinische Post: Gerechtigkeit für Concorde-Opfer

ID: 309117
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Die Bilder von dem weißen Überschallflugzeug, das beim Start einen
Flammenschweif hinter sich herzieht und dann in der Nähe von Paris
abstürzt, gehen auch zehn Jahre nach der Katastrophe noch unter die
Haut. Zehn Jahre - so lange hat es gedauert, bis jetzt auch endlich
die juristische Aufarbeitung der Concorde-Tragödie abgeschlossen
werden kann. Die Frage nach der Schuld an dem Unglück mag so lange
Zeit nach dem Tod von 113 Menschen nebensächlich, ja überflüssig
klingen. Schließlich hat die Fluggesellschaft Air France mit äußerst
generösen Entschädigungszahlungen an die Angehörigen der Opfer ja
bereits Verantwortung übernommen. Aber das ist nicht alles. Auch noch
so üppige Schmerzensgelder bringen keines der Opfer zurück, machen
keinen Vater, keine Mutter wieder lebendig. Deswegen bleibt die Frage
nach der Schuld im strafrechtlichen Sinne wichtig, und sei es nur für
jene Angehörigen, die es bisher nicht vermocht haben, mit dem
schrecklichen Verlust abzuschließen. Das Gericht muss jetzt
entscheiden, ob die Beweise ausreichen, um die Angeklagten wegen
Fahrlässigkeit mit tödlichen Folgen zu belangen. Dass es
Nachlässigkeiten gegeben hat, scheint unstrittig. Es war jedenfalls
mehr als nur eine Verkettung von unglücklichen Umständen, die so
viele Leben gekostet hat. Das muss der Urteilsspruch zum Ausdruck
bringen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wikileaks-Enthüllungen Ostsee-Zeitung: Neuer Stasi-Fall bei den Linken in MV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309117
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gerechtigkeit für Concorde-Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z