Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist zu Gesprächen

Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist zu Gesprächen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete

ID: 309124

Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist zu Gesprächen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete



(pressrelations) - Vom 3. bis zum 7. Dezember fährt eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages - Burkhard Lischka, Delegationsleiter (SPD), Sabine Weiss (CDU/CSU), Johannes Selle (CDU/CSU), Heike Hänsel (DIE LINKE.) und Thilo Hoppe (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete.

Erklärtes Ziel der deutschen Entwicklungspolitik ist es, einen Beitrag zum Fortschritt des Friedensprozesses im Nahen Osten zu leisten. Mit den Mitteln der deutschen Entwicklungs-zusammenarbeit werden schwerpunktmäßig Projekte gefördert, mit denen die wirtschaftliche und soziale Situation in den Palästinensischen Gebieten verbessert und der friedliche Dialog zwischen Palästinensern und Israelis befördert werden soll.

Die Delegation will sich vor Ort einen Eindruck verschaffen über die Umsetzung der zwischen Israel und Deutschland vereinbarten Kooperation in den Bereichen Wasserwirtschaft, Abfallentsorgung und die Förderung wirtschaftlicher Entwicklung. Dazu gehören, neben der Besichtigung eines von Deutschland mitfinanzierten Klärwerkes, politische Gespräche mit Vertretern verschiedener NGOs zum Thema Wasserwirtschaft.

Auf dem Programm stehen ferner Besuche einer Gesundheits-station, einer Schule, die mit Mitteln der KfW unterstützt wird, und eines Flüchtlingslagers. Geplant ist auch der Besuch des Gaza-Streifens. In Gesprächen mit dem UNRWA Direktor John Ging und Partnern von medico international will sich die Delegation ein Bild machen von den Erwartungen und Möglichkeiten deutscher Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU/CSU und FDP strafen Merkel Lügen Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309124
Anzahl Zeichen: 2179

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist zu Gesprächen nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z