DGAP-News: Wirecard AG: mywirecard 2go Visa jetzt auch an Esso-Stationen / Erweiterung der Kooperation mit Lekkerland um neuen Vertriebspartner
ID: 309648
Wirecard AG: mywirecard 2go Visa jetzt auch an Esso-Stationen /
Erweiterung der Kooperation mit Lekkerland um neuen Vertriebspartner
06.12.2010 / 10:32
---------------------------------------------------------------------
Grasbrunn bei München, 6. Dezember 2010: Die Lekkerland Deutschland GmbH&Co. KG mit Sitz in Frechen bei Köln vermarktet das neue Visa
Prepaidkarten-Produkt der Wirecard Bank AG nun auch an Esso-Stationen in
Deutschland. Zum Start wird die mywirecard 2go Visa in einer
Weihnachtsaktion, neben drei anderen Prepaidprodukten aus den Bereichen
Musikdownloads, Telefonie und Onlinevideos, prominent in einem Display
platziert.
Lekkerland ist ein europäischer Convenience-Großhändler und beliefert
allein in Deutschlandüber 59.000 Verkaufsstellen, darunter Tankstellen,
Kaufhäuser und Kioske. Seit der Einführung innovativer Produkte im Bereich
Electronic Value (e-va) umfasst das Lekkerland Sortiment eine Auswahl von
Bezahl-, SIM-, Geschenk- und Prepaidkarten verschiedener Anbieter, darunter
die mywirecard 2go Visa. Lekkerland stellt seinen Kunden ein Terminal zur
Verfügung, das Aufladungen für nahezu alle Prepaid-Telefonanbieter undähnliche vorausbezahlte Services ermöglicht.
mywirecard 2go Visa ist die erste Prepaid Visa-Karte in Deutschland, die
der Verbraucher am PoS kaufen, in Echtzeit aufladen und dann sowohl
stationär als auch online nutzen kann. Die Karte kann bei ca. 20.000
Tankstellen und Shopsüber das e-va Terminal elektronisch aufgeladen
werden.
Verbraucher, die sich für mywirecard 2go Visa entscheiden, haben die Wahl:
Nach Kauf und Aufladung der Karte können sie diese selbst nutzen oder aber
verschenken. mywirecard 2go Visa ist direkt nach der Aktivierung
einsatzbereit. Die weitere Aufladung erfolgt entweder am e-va Terminal in
der Verkaufsstelle oder im Internet. Mehr Informationen zur Karte unter:
http://www.mywirecard.com/2go.
Kontakt:
Iris Stöckl
Dir. Investor/ Public Relations
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY
Lekkerland-Medienkontakt:
Lekkerland AG&Co. KG
Janine Hoffe
Europaallee 57
50226 Frechen
Tel.: +49 (0) 2234 1821 184
Fax: +49 (0) 2234 1821 445
E-Mail: janine.hoffe@lekkerland.com
Kurzporträt Lekkerland Deutschland:
Die Lekkerland Deutschland GmbH&Co. KG beliefert bundesweit 59.100
Tankstellenshops, Kioske, Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkefachmärkte,
Kaufhäuser, Lebensmittelmärkte, Bäckereien, Kantinen und Convenience Stores
mit einem Vollsortiment aus Süßwaren, Getränken, Snacks,
Convenience-Sortimenten, Eis, Tiefkühlkost, Frische-Produkten, Tabakwaren,
Telefonkarten und Non-Food. Im Geschäftsjahr 2009 belief sich der Umsatz
auf rund 6,720 Milliarden EUR. Lekkerland beschäftigt in seinen 17
Logistikzentren und der Zentrale mit Sitz in Frechen bei Köln 3.519
Mitarbeiter.
www.lekkerland.comÜber Wirecard:
Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt
die Wirecard-Gruppeüber 11.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von
Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von VISA,
MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in mehr als 69 Ländern
weltweit aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen.
Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen
in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
Ende der Corporate News
06.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Bretonischer Ring 4
85630 Grasbrunn b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 0400
Fax: +49 (0)89-4424 0500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
105568 06.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.12.2010 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309648
Anzahl Zeichen: 6137
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Wirecard AG: mywirecard 2go Visa jetzt auch an Esso-Stationen / Erweiterung der Kooperation mit Lekkerland um neuen Vertriebspartner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirecard AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).