Aktuell erhöhter Instandhaltungsaufwand bei S-Bahn München

Aktuell erhöhter Instandhaltungsaufwand bei S-Bahn München

ID: 310098

Aktuell erhöhter Instandhaltungsaufwand bei S-Bahn München



(pressrelations) - Teilweise entfallen Taktverstärker / Einschränkungen im Platzangebot durch kürzere Züge

(München, 6. Dezember 2010) Aufgrund der angespannten betrieblichen Lage der vergangenen Tage (Notarzteinsätze, Personenunfall am Samstagmorgen im Bereich Laim ? Hirschgarten, Witterungsverhältnisse) ist die S-Bahn München derzeit von einem kurzfristig erhöhten Instandhaltungsaufwand und -rückstau betroffen. Derzeit fehlen der S-Bahn München, gemessen am Regelbetrieb, rund zehn Fahrzeuge im Wagenumlauf. Aus diesem Grund entfallen im Berufsverkehr teilweise die Verstärkerzüge. Außerdem stehen teils nicht die gewohnten Platzkapazitäten zur Verfügung, da die Züge in verkürzter Reihung (Voll- statt Langzug) fahren. In der S-Bahnwerkstatt in München-Steinhausen arbeiten die Mitarbeiter in Sonderschichten, um die notwendigen Instandhaltungsarbeiten an den Fahrzeugen durchzuführen und die Fahrzeuge möglichst schnell wieder in Umlauf zu bringen. Die S-Bahn München rechnet im Laufe der Woche wieder mit einem planmäßigen Platzangebot.

Der Fuhrpark der S-Bahn München umfasst insgesamt 238 Fahrzeuge, die zu den Hauptverkehrszeiten für den Betrieb und die planmäßige Fahrzeuginstandhaltung komplett eingeplant sind. Aufgrund der betrieblichen Situation der vergangenen Tage mussten viele Fahrzeugumläufe ad hoc disponiert und neu geplant werden. Dadurch erhöhte sich vorübergehend der Fahrzeugaufwand im laufenden Betrieb. Parallel dazu sind jedoch auch die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur - und Fristarbeiten an den Fahrzeugen durchzuführen. Dadurch kommt es zu kurzfristigen Instandhaltungsspitzen, die sich auf die Fahrzeugverfügbarkeit auswirken.

Bernhard Weisser, Geschäftsleiter der S-Bahn München, bedauert die momentanen Einschränkungen: "Im Sinne unserer Fahrgäste arbeiten wir mit allen verfügbaren Kräften und Kapazitäten daran, die Fahrzeugsituation schnellstmöglich zu entspannen und die Fahrzeugverfügbarkeit zu erhöhen. Gleichzeitig bitte ich unsere Fahrgäste um Verständnis für das eingeschränkte Platzangebot."




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeugengpass der S-Bahn wird abgebaut Fünf Jahre neue DB Werkstatt in Magdeburg-Buckau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310098
Anzahl Zeichen: 2451

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuell erhöhter Instandhaltungsaufwand bei S-Bahn München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z