WAZ: Der Staat gibt den Unternehmer. Kommentar von Thomas Wels
ID: 310176
45 Prozent an dem drittgrößten deutschen Energiekonzern EnBW durch
Baden-Württemberg ist der Höhepunkt einer Verstaatlichungswelle, die
derzeit durchs Land rollt. Allerorten kaufen sich Stadtwerke wieder
ihre Mehrheiten zurück, im Ruhrgebiet planen sie die Übernahme des
Energieproduzenten Steag.
Eine gute Nachricht sei der EnBW-Deal für Baden-Württemberg. Was
sonst sollte der verantwortliche Regierungschef Mappus (CDU) zu
seinem neuen Job als Staatsunternehmer sagen? In der
Energiewirtschaft bricht sich mit Macht eine Industriepolitik Bahn,
die offensichtlich nicht einmal daran denkt, kritisch nachzufragen,
ob der Staat der bessere Unternehmer sein kann. Natürlich hat die
Kaufwut mit den derzeit verlockend niedrigen Zinsen zu tun, mit denen
sich die Kommunen oder Baden-Württemberg Geld leihen können. Wohler
ist einem dabei deshalb gewiss nicht.
Und richtig spannend wird's erst, falls in Stuttgart im Frühjahr
die Grünen das Sagen haben. Was die dann wohl machen mit einem
Konzern, der eine Reihe Kernkraftwerke betreibt?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310176
Anzahl Zeichen: 1401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Staat gibt den Unternehmer. Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).