Blutuntersuchungen in Apotheken sind exakt und zuverlässig
ID: 310188
Blutuntersuchungen in Apotheken sind exakt und zuverlässig
Das ZL bietet die Blut-Ringversuche seit 2005 quartalsweise an. Dieses Jahr untersuchten insgesamt 2305 Apotheken zwei vorgegebene Kontrollproben auf Glucose, die drei Lipidwerte Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride, drei Leberenzyme, Harnsäure, Mikroalbumin, den Entzündungsmarker hsCRP/CRP, Hämoglobin sowie den HBA1c-Wert, der für Diabetiker wichtig ist. 98 Prozent der teilnehmenden Apotheken erhielten ein Zertifikat, das den Apotheken bescheinigte, dass die von ihnen ermittelten Messwerte innerhalb der maximal zulässigen Abweichung vom Zielwert lag.
Bei einem Ringversuch verschickt das ZL definierte Proben an die teilnehmenden Apotheken. Die von der Apotheke ermittelten Messwerte werden anschließend vom ZL kontrolliert. Ringversuche werden seit 1999 angeboten. Bundesweit nimmt etwa jede zehnte Apotheke freiwillig und auf eigene Kosten regelmäßig daran teil. Die Bundesapothekerkammer hat die Anforderungen an Blutuntersuchungen in einer Leitlinie definiert.
Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.de und http://www.zentrallabor.com.
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310188
Anzahl Zeichen: 2311
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blutuntersuchungen in Apotheken sind exakt und zuverlässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).