Rheinische Post: Die Rückkehr der Staatswirtschaft

Rheinische Post: Die Rückkehr der Staatswirtschaft

ID: 310193
(ots) - Ein Kommentar von Antje Höning:

Seit langem ist Baden-Württemberg nur mit einem Thema in den
Schlagzeilen: mit Stuttgart 21. Ministerpräsident Stefan Mappus
machte nicht nur beim harten Polizei-Einsatz gegen Demonstranten eine
unglückliche Figur. Nun geht der CDU-Politiker, der im Frühjahr eine
Wahl gewinnen will, in die Offensive: Sein Land will überraschend
beim Stromversorger EnBW einsteigen. Mappus inszeniert sich als
Landesvater, der seine Schwaben vor finsteren ausländischen Mächten
schützt, die nach der heimischen Heizung greifen. "Die schwäbische
Hausfrau wird begeistert sein", sagt Mappus. Doch wenn die
schwäbische Hausfrau nachdenkt, wird sich daran erinnern, dass sich
der Staat schon oft als schlechter Unternehmer erwiesen hat: Banken,
die die Finanzkrise an den Rand der Pleite trieb, waren meist
staatlich kontrolliert. Betriebe, die wie Holzmann vom Staat gerettet
wurden, konnte der Pleite nicht entgehen. Vor allem aber gäbe es ohne
die Liberalisierung der Strom-, Post- und Telekom-Märkte noch immer
Monopole, die die Verbrauchern stärker zur Kasse bäten. Es gibt gute
Gründe dafür, dass sich der Staat seit Jahren aus der Wirtschaft
zurückzieht. Mappus will das Rad der Geschichte zurückdrehen. Vom
Ländle, das sich gerne als Motor des Fortschritts preist, hätten wir
anderes erwartet als eine Neuauflage volkseigener Betriebe.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur FIFA Mitteldeutsche Zeitung: zu Hochtief und Katar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310193
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Rückkehr der Staatswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z