Rheinische Post: Concorde-Urteil

Rheinische Post: Concorde-Urteil

ID: 310203
(ots) - Ein Kommentar von Matthias Beermann:

Glaubt man dem Urteil der französischen Justiz, so gibt es für den
Absturz der Concorde, der vor zehn Jahren 113 Todesopfer forderte,
zwar möglicherweise Verantwortliche, aber am Ende nur einen
Schuldigen. Ein Mechaniker der amerikanischen Fluggesellschaft
Continental Airlines wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil
er bei der Befestigung einer Metall-Lamelle geschlampt hatte, die die
Katastrophe ausgelöst haben soll. Auch sein Arbeitgeber muss eine
Strafe bezahlen. Das war's. Im übrigen schloss sich das Pariser
Gericht gestern der bequemen These an, dass das Unglück nicht
vorhersehbar und damit auch nicht zu verhindern war. Dabei finden
sich im Kleingedruckten der Urteilsbegründung durchaus Indizien
dafür, dass die Richter auch fahrlässiges Verhalten zahlreicher
Verantwortungsträger im Vorfeld der Katastrophe erkannt haben, etwa
beim Concorde-Hersteller Aérospatiale. Aber es war offenbar
einfacher, einen kleinen Techniker zu verurteilen, als all jene, die
bei Aérospatiale, der Flugaufsichtsbehörde und möglicherweise auch
bei Air France den Hinweisen auf Sicherheitsmängel bei der Concorde
nie ernsthaft nachgegangen sind. Bedauerlich, dass das Urteil gestern
ebenso halbherzig ausgefallen ist wie ihr Handeln.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle: Afghanistan-Umfrage bestätigt unsere Politik der Übergabe der Sicherheitsverantwortung Rheinische Post: Freund der Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310203
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Concorde-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z