Rheinische Post: Hartz IV: Höheres Schonvermögen ohne Wirkung
ID: 310246
Hartz-IV-Empfänger von 250 auf 750 Euro pro Lebensjahr bleibt ohne
Wirkung. "Nach unseren Beobachtungen hat die Erhöhung des
Schonvermögens in der Praxis keine relevante Rolle gespielt", sagte
der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir
hatten bereits mit den alten Freibetragsregelungen kaum Ablehnungen
wegen zu hohen Vermögens. Die Realität sieht eher so aus, dass wir in
der Grundsicherung über verschuldete Haushalte sprechen und nicht
über ein zu dickes Sparbuch." Seit Mitte April können
Hartz-IV-Empfänger insgesamt bis 48 750 Euro als Altersvorsorge
behalten, dreimal so viel wie zuvor.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310246
Anzahl Zeichen: 933
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hartz IV: Höheres Schonvermögen ohne Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).