Rheinische Post: Ministerin will Verfallsdatum für private Internet-Daten
ID: 310247
Internet-Branche in Dresden hat Verbraucherschutzministerin Ilse
Aigner (CSU) ein Verfallsdatum für private Daten im Internet
gefordert. "Es gibt ein Recht auf Vergessen, auch im Internet", sagte
Aigner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Ihr Ministerium werde daher Technologien gezielt
fördern, "mit denen Eingaben im Internet mit einem Verfallsdatum
versehen werden können". Es gebe hoffnungsvolle Ansätze, um
Verbrauchern das Zurückholen und Löschen ihrer Daten deutlich zu
erleichtern, sagte die CSU-Politikerin. Die öffentliche Debatte über
den virtuellen Kartendienst Google Streetview habe gezeigt: "Die
Menschen wollen selbst entscheiden, welche ihrer Daten veröffentlicht
werden sollen und welche nicht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310247
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerin will Verfallsdatum für private Internet-Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).