Infektionen: 25 Prozent mehr Antibiotika verschrieben
ID: 310392
verschriebenen Antibiotika ist in den letzten fünf Jahren um fast 25
Prozent gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der
Techniker Krankenkasse (TK) hervor, in dem die
Arzneimittelverordnungen der bei der TK versicherten Erwerbspersonen
analysiert worden sind. Demnach erhielt jede Erwerbsperson im Jahr
2009 5,1 Tagesdosen Antibiotika. 2004 waren es noch 4,1 Tagesdosen.
"Gerade vor dem Hintergrund der immer wiederkehrenden Diskussion
um Antibiotikaresistenzen sollte diese Steigerung Patienten und Ärzte
für dieses Thema erneut sensibilisieren", so Thomas Widmann,
Arzneimittelexperte bei der TK. "Antibiotika sind - gezielt
eingesetzt - eines der wichtigsten und effektivsten Mittel im Kampf
gegen bakterielle Infektionen. Andererseits führt ein falscher
Einsatz genau zum gegenteiligen Effekt. Deswegen ist bei der
Verordnung von Antibiotika eine genaue Nutzen-Risiko-Abwägung
angebracht."
So würden zum Beispiel in Deutschland insbesondere Kinder mit
Mittelohrentzündung häufig antibiotisch behandelt, obwohl dies weder
die Komplikationsrate deutlich senke noch die Dauer der Erkrankung
wesentlich verkürze. Durch den häufigen Gebrauch von Antibiotika
lässt die Wirksamkeit gegen Bakterien nach, eine Resistenz entsteht.
Ein weiterer Grund für die Bildung dieser Resistenzen ist dadurch
begründet, dass Antibiotika vorschnell abgesetzt werden, sobald eine
deutliche Besserung erfolgt ist. Thomas Widmann: "Hier sollten die
Patienten auf jeden Fall die vom Arzt verordnete Behandlungsdauer und
-menge einhalten."
Hinweis für die Redaktionen:
Der TK-Gesundheitsreport analysiert jedes Jahr die
Krankenstandsdaten sowie Arzneimittelverordnungen der bei der TK
versicherten Erwerbspersonen (Berufstätige und Empfänger von
Arbeitslosengeld I). Als Tagesdosis bezeichnet man die empfohlene
Dosis eines Medikaments für einen Tag. Der vollständige
TK-Gesundheitsreport 2010 steht auf der Internetseite www.tk.de zum
kostenlosen Download bereit.
Weitere Informationen sowie Infografiken und Pressefotos zum Thema
Infektionen enthält der aktuelle TK-Medienservice "Viren und
Bakterien" unter www.presse.tk.de .
Für Rückfragen:
Nicole Ramcke
Tel.: 040 - 6909 - 2577, Fax 040 - 6909 - 1353,
E-Mail: nicole.ramcke@tk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310392
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infektionen: 25 Prozent mehr Antibiotika verschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).