Zentrum für islamische Studien
ID: 310712
Zentrum für islamische Studien
Innenminister Joachim Herrmann hat sich in einem Schreiben an Bundesbildungsministerin Annette Schavan erneut für ein Zentrum für islamische Religionslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ausgesprochen. "Wir brauchen auch in Bayern ein Zentrum für islamische Religionslehre. Und die Universität Erlangen-Nürnberg hat bei diesem Thema innerhalb der bayerischen Hochschullandschaft die Nase vorn". Die FAU mit der ältesten evangelisch-theologischen Fakultät in Bayern nimmt heute bayern- und auch deutschlandweit einen Spitzenplatz im Bereich der islamischen Studien ein. Damit bietet sie exzellente Rahmenbedingungen für die Errichtung eines derartigen Zentrums. "Zentren für islamische Religionslehre sind ein zentraler Beitrag für die Integration von Muslimen in unserer Gesellschaft. Denn die Imame sind das Bindeglied zwischen der Moschee und ihrer Gemeinde. Die FAU wird jetzt einen neuen Anlauf unternehmen, um mit der Unterstützung des Bun!
des ein Zentrum zur Ausbildung islamischer Religionslehrer und muslimischer Geistlicher einzurichten", so Herrmann. Mitte Oktober 2010 war die Entscheidung gefallen, dass die ersten mit Mitteln des Bundesforschungsministeriums geförderten Zentren in Tübingen und Münster/ Osnabrück entstehen sollen. Herrmann bat Schavan jetzt darum, dass die FAU bei der nächsten Entscheidungsrunde im Frühjahr 2011 berücksichtigt werde.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310712
Anzahl Zeichen: 1923
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrum für islamische Studien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).