Nationale Plattform Elektromobilität: Normungsroadmap erfolgreich verabschiedet

Nationale Plattform Elektromobilität: Normungsroadmap erfolgreich verabschiedet

ID: 310732

Nationale Plattform Elektromobilität: Normungsroadmap erfolgreich verabschiedet



(pressrelations) - Übergabe des Zwischenberichts der NPE an federführende Ministerien
Normungsroadmap Version 1.0 der Arbeitsgruppe "Normung und Standardisierung" erfolgreich verabschiedet
Prioritäten bezüglich internationaler Normungsaktivitäten vereinbart

Darmstadt und Berlin, 7. Dezember 2010 ? Im Rahmen der Bundespressekonferenz hat Prof. Dr. Kagermann, der den Industrievorsitz der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) inne hat, den Zwischenbericht der NPE an die federführenden Ministerien übergeben. In diesem Zwischenbericht werden erstmals Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Markteinführung der Elektromobilität veröffentlicht, die die Arbeitsgruppe "Normung, Standardisierung und Zertifizierung" im Rahmen der Normungsroadmap erarbeitet hat. Vorsitzender dieser Arbeitsgruppe ist Michael Dick, Mitglied des Vorstands der AUDI AG, Geschäftsbereich Technische Entwicklung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte am 3. Mai 2010 persönlich den Startschuss für die "Nationale Plattform Elektromobilität" (NPE) gegeben. Mit dieser Initiative hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln und im Jahr 2020 eine Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu haben. Die Politik und die betroffenen Industriezweige haben sich vorgenommen, dafür einen gemeinsam Weg mit kundenorientierten nachhaltigen Lösungen auszuarbeiten.

Die Arbeitsgruppe "Normung, Standardisierung und Zertifizierung" hatte sich in den letzten Monaten hauptsächlich zwei Themenschwerpunkte verfolgt: Einerseits wurde eine branchenübergreifend abgestimmte und gemeinsam getragene Normungsroadmap erstellt und verabschiedet. Andererseits wurde die Erstellung eines Dokuments mit allen aktuell gültigen Vorschriften beschlossen, dass ebenfalls in den kommenden Tagen veröffentlich werden soll.

Zur effizienten Arbeit in den europäischen und internationalen Gremien ist als Kurzfassung der Normungsroadmap ein Eckpunktepapier in deutscher und englischer Variante entstanden. Das Eckpunktepapier wurde auf europäischer Ebene bereits Anfang November adressiert, um auch hier die Anforderungen der Deutschen Industrie hinsichtlich der drei wichtigsten Themenfelder für die Markteinführung der Elektromobilität - Ladeschnittstelle, Ladestationen und Batteriesicherheit - einzubringen.



"Die branchenübergreifende Verständigung auf eine Normungsroadmap ist ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität", so Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG und Mitglied der Arbeitsgruppe. "Informationstechnologien werden helfen, die Integration der Elektromobilität in die Unternehmensabläufe für Automobilindustrie und der Energiewirtschaft noch effizienter zu gestalten."

Beide Dokumente sind auf folgenden Internetseiten veröffentlicht:

http:///www.dke.de
http:///www.elektromobilitaet.din.de
www.vda.de

Mitglieder der AG 4 "Normung, Standardisierung und Zertifizierung"
Vorsitz: Michael Dick (AUDI AG)
Stellvertreter: Dr. Norbert Verweyen (RWE Effizienz GmbH)
Stellvertreter: Roland Bent (Phoenix Contact GmbH Co. KG)
Prof. Dr. Bharat Balasubramanian, (Daimler AG)
Dr. Ernst Robert Barenschee (Litarion GmbH)
Martin Görlitz (Görlitz AG)
Prof. Dr.Ing. Holger Hanselka (Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF)
Dietmar Harting (Harting Technology Group)
Hans-Jürgen Huber (DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH)
Dr. Thomas Johnen (Adam Opel GmbH)
Dr. Wolfram Jost (Software AG)
Christof Kellerwessel (Ford Werke GmbH)
Bruno Lammers (Saertex GmbH Co. KG)
Volker Lazzaro (MENNEKES Elektrotechnik GmbH Co. KG)
Ralf Milke (Volkswagen AG)
Dr. Gerd Neumann, (Dekra e.V.)
Niemann, Hendricus (PRYSMIAN Kabel Systeme GmbH)
Direktor und Prof. AndreSeeck (Bundesanstalt für Straßenwesen BASt)
Dr. Axel Stepken/ Dr. Armin Pfoh (Verband der TÜV e.V.)
Isabel Thomas (SAP AG)
Prof. Dr. Werner Tillmetz (Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung
Baden-Württemberg ZSW)
Dr. Hans-Heinz Zimmer (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.)
Dr. Ulrich Romer (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Christoph Albus (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Weitere Mitwirkende:
? DIN Deutsches Institut für Normung e.V.:
Dr. Torsten Bahke, Rüdiger Marquardt, Mario Beier
? DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik:
Dr. Bernhard Thies, Dr. Stefan Heusinger, Dr. Jens Gayko
? Normenausschuss Automobil - NA Auto innerhalb des VDA:
Egbert Fritzsche, Philipp Niermann


Kontakt:
Bärbel Strothmann baerbel.strothmann@softwareag.com
Senior Manager Public Relations
Tel: +49 6151- 92-1502
Fax: +49 6151- 92-34 1502Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TechnikService 24 erneuert Außendienst Fahrzeugflotte (mit Bild) DB und China wollen beim Schienengüterverkehr und bei Infrastrukturprojekten enger zusammenarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310732
Anzahl Zeichen: 5457

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Plattform Elektromobilität: Normungsroadmap erfolgreich verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software AG bringt webMethods AppMesh auf den Markt ...

Die Software AG (Frankfurt MDAX: SOW) hat heute webMethods AppMesh vorgestellt: eine konfigurierbare Steuerungsschicht für Microservices, APIs und Service Meshes. Als Erweiterung der branchenführenden webMethods API Management Platform der Software ...

Alle Meldungen von Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z