Das malerische Werk von Blinky Palermo
Das malerische Werk von Blinky Palermo
(pressrelations) - Münster (nrw-tn). Blinky Palermo gilt als einer der rätselhaftesten Protagonisten der bildenden Kunst der 1960er und 1970er Jahre in Deutschland. Ab dem 27. Februar 2011 zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster eine große Ausstellung über das malerische Werk des Künstlers, der in Münster aufwuchs und Schüler von Joseph Beuys war. Die Ausstellung "Palermo - Who knows the beginning and who knows the end" widmet sich bis zum 15. Mai 2011 dem Thema Farbe. Zu sehen sind 55 Werke und knapp 40 Arbeiten auf Papier. Als zweite Station nach Münster wird sie im Kunstmuseum St. Gallen gezeigt.
Internet:
www.lwl.org Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Claudia Miklis, Telefon: 0251/5907-220, Fax: -210, E-Mail:
presse-landesmuseum@lwl.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310789
Anzahl Zeichen: 1098
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
330 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...