Bundesregierung muss sich für die Freilassung von Dogan Akhanli einsetzen

Bundesregierung muss sich für die Freilassung von Dogan Akhanli einsetzen

ID: 310975

Bundesregierung muss sich für die Freilassung von Dogan Akhanli einsetzen



(pressrelations) - Zum Auftakt des Prozesses gegen den deutsch-türkischen Schrifsteller Dogan Akhanli am 8. Dezember in Istanbul, erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN:

"Seit inzwischen vier Monaten wird der deutsch-türkische Autor Dogan Akhanli mit offensichtlich konstruierten Vorwürfen im Hochsicherheitsgefängnis von Tekirdag festgehalten. Er soll 1989 angeblich an einem Raubüberfall mit Todesfolge beteiligt gewesen sein.

Doch sind die Verdachtsmomente gegen ihn sowohl aufgrund fehlender Beweise als auch entlastender Zeugenaussagen entkräftet. Trotz der Bemühungen seiner Anwälte blieben rechtsstaatliche Mittel wirkungslos und versickerten im Morast des türkischen Justizapparates.

Am 8. Dezember beginnt der Prozess gegen Dogan Akhanli in Istanbul, aber die undurchsichtige Anklage lässt an einem rechtsstaatlichen Verfahren erheblich zweifeln. Die Anklage strebt eine lebenslange Haftstrafe an und es scheint, als ob Teilen des Justizapparats vor allem daran gelegen ist, alle mundtot zu machen, die sich mit der offiziellen Geschichtsschreibung nicht zufrieden geben. Die Türkei hat sich in den letzten Jahren geöffnet, wozu gerade auch eine kritische Zivilgesellschaft beigetragen hat. Doch ist es offensichtlich, dass es im Falle von Dogan Akhanli darum geht, die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte zu torpedieren.

Wir fordern die Bundesregierung auf, sich für die Freilassung des deutschen Staatsbürgers Dogan Akhanli gegenüber der Türkei einzusetzen.

Das Gerichtsverfahren muss rechtsstaatlichen Anforderungen genügen und zügig durchgeführt werden. Auch die Europäische Union muss die Türkei bei der Einhaltung der beschlossenen Verfassungsänderungen stärker unterstützen und auf die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards pochen.

Die Türkei sollte die eingeleiteten Reformen auf dem Weg in die Europäische Union jetzt konsequent weiterführen. Das bedeutet auch, dass Teile der Justiz daran gehindert werden müssen, willkürlich auf dem Rücken Unschuldiger rechtsstaatliche Grundsätze zu missachten und Verfahren in die Wege zu leiten, die nur dazu dienen, den Demokratisierungsprozess in der Türkei aufzuhalten."




Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stange: Soziale Benachteiligung im Bildungssystem überwinden Verdeckte Arbeitslosigkeit beiÄlteren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310975
Anzahl Zeichen: 2730

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss sich für die Freilassung von Dogan Akhanli einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z