Merkel blockiert den Ecofin-Rat
ID: 310994
Merkel blockiert den Ecofin-Rat
Sahra Wagenknecht weiter: "Die Bundesregierung ist nach wie vor auf Spaltungskurs in der Eurozone. Mit der Verhinderung von Euro-Anleihen verteidigt sie ihre Politik der hohen Zinsen für stark verschuldete Länder. Damit werden nach Irland schon bald weitere Länder unter den Euro-Rettungsschirm getrieben. Der Staat - also die Bevölkerung - rettet die Forderungen der privaten Gläubiger und Banken. Das hat die Bundesregierung 'gut' hinbekommen: Die Zinsen hat sie durch ihre Forderungen schon jetzt nach oben katapultiert, aber die Beteiligung der Gläubiger soll frühestens 2013 kommen.
Euro-Anleihen allein lösen das Problem nicht, weil sie die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt nicht beenden. DIE LINKE fordert zusätzlich, dass die Staaten, ohne den Umweg über private Banken, direkte Kredite bei der EZB bekommen. So kann auch der überfällige Haircut auf die Altschulden, die Umschuldung und Beteiligung privater Gläubiger an den Kosten der Krise, durchgeführt werden."
Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310994
Anzahl Zeichen: 1804
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel blockiert den Ecofin-Rat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).