CANEL: PISA ? Konsequenz statt Hyperaktivität

CANEL: PISA ? Konsequenz statt Hyperaktivität

ID: 311005

CANEL: PISA ? Konsequenz statt Hyperaktivität



(pressrelations) - BERLIN. Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der OECD-Vergleichsstudie PISA 2009 erklärt die Berichterstatterin für Schulpolitik der FDP-Bundestagsfraktion Sylvia CANEL:

Deutschland ist auf dem richtigen Weg hin zur Bildungsrepublik, auch wenn das Ziel noch weit ist. Die gemessene Leseleistung der unter 15-Jährigen hat sich seit 2000 signifikant verbessert, so dass wir uns diesbezüglich über dem OECD-Niveau befinden. Der Rest ist immerhin gutes Mittelmaß. Die Teilhabe wirklich aller sozialen Gruppen lässt jedoch zu wünschen übrig.

Dabei sind die Erfolgsrezepte für mehr soziale Beteiligung und Qualität hinlänglich bekannt, sie müssen nur konsequenter befolgt werden. Neben dem Ausbau und der Qualitätssteigerung der frühkindlichen Bildung, der frühen Sprachförderung und einem nachfrageorientierten Ganztagsschulangebot benötigen wir dringend eine Ausweitung des Handlungsspielraums für Bildungseinrichtungen. Es reicht nicht aus, dass sich die Schulgesetze pro forma zur Eigenständigkeit bekennen, wenn dann anschließend jede Initiative mit einem Wust aus Paragraphen und Rechtsverordnungen erdrückt wird. Wir benötigen Freiheit und Stärke vor Ort, auch um den ständigen, von Oben herab verordneten, unablässigen Experimenten engagierter Politiker zu entgehen, die unsere Schulen in einem Zustand der Hyperaktivität halten.

Die Regierungskoalition hat in ihrer Arbeit einen klaren Schwerpunkt auf das Thema Bildung gesetzt. So sind im Haushalt für die nächsten Jahre zwölf Milliarden Euro für die Bildung vorgesehen. Hier sparen FDP und Union bewusst nicht.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Pisa-Schock hat gewirkt Familien brauchen verlaessliche finanzielle Unterstuetzung und Bildungsinvestitionen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311005
Anzahl Zeichen: 1927

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CANEL: PISA ? Konsequenz statt Hyperaktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z