Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln:

ID: 311035
(ots) - Die neuen Regeln zur Lebensmittelkennzeichnung
werden wohl niemanden davon abhalten, ab und an mal eine Fertigpizza
zu essen oder Schokolade zu naschen. Nichtsdestotrotz kann eine
verpflichtende Kennzeichnung den einen oder anderen Verbraucher
wachrütteln. Etwa, wenn auf der Verpackung steht, dass der
Schokoriegel, den er schnell noch vor dem Mittagessen naschen will,
eben nicht nur den kleinen Hunger stillt, sondern satte 300 Kalorien
enthält. Oder das in dem leckeren Stück Stollen 400 Kalorien stecken
- knapp ein Viertel des Tagesbedarfs einer erwachsenen Frau. Eine
verpflichtende Lebensmittelkennzeichnung ist nur dann sinnvoll, wenn
sie einheitlich ist. Dazu haben die EU-Minister einen Schritt in die
richtige Richtung gemacht. Deutschland tut aber gut daran, den
EU-Beschluss noch zu verfeinern, zum Beispiel was die Kennzeichnung
von Fleisch anbelangt. Letztlich entscheidet sich der Verbraucher für
ein Produkt und damit auch für die Nährwerte, die darin stecken. Die
Verantwortung für seine Ernährung muss weiter jeder selbst
übernehmen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionäre stimmen allen Anträgen zu Accumetrics schliesst 2010 mit positivem Geschäftsausblick ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311035
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z