Rheinische Post: SPD und Grüne fordern verplichtende Ganztagsschulen in Deutschland

Rheinische Post: SPD und Grüne fordern verplichtende Ganztagsschulen in Deutschland

ID: 311105
(ots) - SPD und Grüne haben als Konsequenz aus der
neuen Pisa-Schulstudie die Einführung einer flächendeckenden und
verpflichtenden Ganztatgsschule gefordert. "Mit den bisherigen
Bemühungen kommt Deutschland nicht aus dem Mittelmaß. Wir brauchen
von der Grundschule bis zum Abitur die Ganztagsschule als
Regelschule", sagte der Fraktionsgeschäftsführer der SPD, Thomas
Oppermann, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Der SPD-Politiker forderte zudem ein "Nationales
Ganztagsschulprogramm", das die Länder mit Hilfe des Bundes
finanzieren müssten. Dafür will Oppermann auch das Kooperationsgebot
kippen, das Finanzhilfen des Bundes für Länder in Bildungsfragen
weitgehend untersagt. "Für ein solches Programm müssen wir Milliarden
mobilisieren. Das schaffen die von Einnahmeverlusten durch
schwarz-gelbe Steuergeschenke gebeutelte Länder nicht allein. Das
darf nicht an fehlenden Zuständigkeiten im Grundgesetz scheitern."
Ähnlich äußerte sich Grünen-Chef Cem Özdemir: "Ganztagsschulen, auch
schon in der Grundschule, sollten flächendeckend eingeführt und zur
Regelschule werden", sagte Özdemir der Zeitung. Er fügte hinzu: "Das
Kooperationsverbot muss endlich wegfallen, damit Bund, Länder und
Kommunen dringend notwendige Verbesserungen im Bildungsbereich
gemeinsam leisten können."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unions-Wirtschaftspolitiker fordern weitere Erleichterungen für Firmen Rheinische Post: DFB lädt deutsche Afghanistan-Soldaten zu Nationalmannschaftsspielen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311105
Anzahl Zeichen: 1591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD und Grüne fordern verplichtende Ganztagsschulen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z