BitDefender E-Threat-Report: Adware-Applikationen laufen PDF-Exploits und Java-Trojanern den Rang ab
ID: 311348
BitDefender E-Threat-Report: Adware-Applikationen laufen PDF-Exploits und Java-Trojanern den Rang ab
Holzwickede, 08. Dezember 2010 ? Cyberkriminelle kennen keine
An der Spitze der BitDefender Top 10 hat sich die Adware-Applikation Adware.Yabector.B mit einer Infektionsrate von 9,79 % platziert. Sobald der User den E-Threat heruntergeladen hat, installiert dieser das Icon eines bekannten Online-Shops auf dem Desktop. Auf diese Weise manipuliert der Schädling den Internetzugriff: Startet der Nutzer seinen Browser oder klickt das Desktopsymbol an, wird er zwar zum gewünschten Shop weitergeleitet; Adware.Yabector.B arbeitet dabei jedoch im Hintergrund, um Informationen zum Kaufverhalten und weitere sensible Daten des Nutzers abzugreifen. Eine Variante des Erstplatzierten namens Dropped:Adware.Yabector.B belegt Rang 3 (7,32 %). Als drittes Mitglied der "Adware-Familie" ist Gen:Variant.Adware.HotBar auf Position 6 (3,33 %) vertreten. Diese verseuchte Applikation öffnet Werbung in Pop-ups oder neuen Browserfenstern auf der rechten Seite des Bildschirms.
Exploit.PDF-JS.Gen, ein PDF-Exploit, stand im Oktober noch an erster Stelle, jetzt ist er auf Platz 2 abgestiegen (8,36 %). Seine "Geschwister" Exploit.PDF-Payload.Gen und Java.Trojan.Exploit.Bytverify.I sind knapp dahinter auf den Positionen 4 (4,03 %) und 5 (3,42 %) gerankt. Diese Schädlinge nutzen Schwachstellen in der Java Script-Engine des Adobe® PDF Reader® aus und dringen auf diese Weise in das System ein, um es mit Malware zu verseuchen.
An siebter Stelle folgt Win32.Worm.Downadup.Gen (2,93 %), besser bekannt als "Conficker". Das Gefährdungspotenzial durch "Conficker" ist ungebrochen, denn vor mehr als zwei Jahren begann der Wurm, Rechner anzugreifen. Seitdem positioniert sich dieser Schädling Monat für Monat in den BitDefender E-Threat-Reports. Mit Worm.Autorun.VHG bzw. Trojan.AutorunINF.Gen belegen zwei weitere "Stammgäste" der E-Threat-Top 10 die Plätze 8 (2,74 %) und 10 (1,71 %): Beide verbreiten sich über Wechseldatenträger und streuen Malware auf dem kompromittierten System.
Der Neueinsteiger Java.Trojan.Downloader.OpenConnection.AI platziert sich auf Rang 9 (2,03 %). Bei diesem Threat handelt es sich um ein verseuchtes Java-Applet, das Dateien herunterlädt und ausführt. Mit Hilfe des CVE-2010-0840-Exploits umgeht die Applikation die Java Sandbox.
Top Ten Deutschland des BitDefender-E-Threat-Report im November 2010:
Position Name Anteil
in Prozent (Vormonat)
in Prozent
1 Adware.Yabector.B 9,79 (Neueinsteiger)
2 Exploit.PDF-JS.Gen 8,36 (7,52)
3 Dropped:Adware.Yabector.B 7,32 (Neueinsteiger)
4 Exploit.PDF-Payload.Gen 4,03 (8,58)
5 Java.Trojan.Exploit.Bytverify.I 3,42 (3,63)
6 Gen:Variant.Adware.HotBar.4 3,33 (Neueinsteiger)
7 Win32.Worm.Downadup.Gen 2,93 (2,30)
8 Worm.Autorun.VHG 2,74 (2,66)
9 Java.Trojan.Downloader.OpenConnection.AI 2,03 (Neueinsteiger)
10 Trojan.AutorunINF.Gen 1,71 (2,12)
Andere 54,35 (60,14)
Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.comHintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.
Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de
PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311348
Anzahl Zeichen: 5727
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender E-Threat-Report: Adware-Applikationen laufen PDF-Exploits und Java-Trojanern den Rang ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BitDefender GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).