Bei Christbäumen auf Umweltsiegel achten

Bei Christbäumen auf Umweltsiegel achten

ID: 311440

Bei Christbäumen auf Umweltsiegel achten



(pressrelations) - chten mit gutem Öko-Gewissen feiern

Frankfurt am Main - Weihnachtsbäume gehören für die meisten Deutschen zum Fest wie Gänsebraten und Geschenke. Mit rund 29 Millionen verkauften Fichten, Tannen oder Kiefern rechnen Experten in diesem Jahr. Aneinandergelegt ergäben sie eine Baumkette, die rund um den Äquator reicht. Die Verkaufszahlen steigen von Jahr zu Jahr. Viele Familien stellen nicht mehr nur im Wohnzimmer einen Christbaum auf, sondern leisten sich einen Zweitbaum. Die Forstgewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt rät Käufern dazu, auf Qualität zu achten - auch wenn gute Bäume etwas mehr kosten. "Der Preis ist nicht alles", stellt IG BAU Bundesvorstand Harald Schaum fest. "Wer mit gutem Gewissen vor dem Weihnachtsbaum sitzen möchte, achtet beim Kauf auf ein Öko-Siegel." Ideal sind aus Sicht der IG BAU Bäume aus nahe gelegenen Wäldern, so dass der Transportweg möglichst kurz ist. Forstbetriebe mit Umweltzertifikat verzichten zudem auf Pestizide, was die Umwelt schützt. Gleichzeitig stärkt der Kauf bei lokalen Anbietern die heimischen Arbeitsplätze für Waldarbeiter.

Wer sich die Mühe macht, selbst zum nächsten Waldbauern oder Forstamt zu fahren, hat die größte Auswahl und wird mit besonders frischen Bäumen belohnt, die lange halten. Es gibt inzwischen auch eine Vielzahl von Betrieben, die Selbstabholern ein besonderes Einkaufserlebnis bieten. Die Käufer können dort ihre Bäume im Wald selber schlagen, an Kutschfahrten teilnehmen, sich an Lagerfeuern aufwärmen oder an Weihnachtsständen Glühwein und Lebkuchen genießen.

(1478 Zeichen)


Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So wird Weihnachten zum Kinderspiel für die ganze Familie Diego Maradona Junior wünscht seinem Vater
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311440
Anzahl Zeichen: 2188

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Christbäumen auf Umweltsiegel achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z