Wirtschaftskrise wird sich erst zeitversetzt im IHK-Haushalt niederschlagen

Wirtschaftskrise wird sich erst zeitversetzt im IHK-Haushalt niederschlagen

ID: 311450

Vollversammlung beschließt Wirtschaftsplan 2011



(PresseBox) - In ihrer Sitzung vom 07.12.2010 verabschiedete die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken den Nachtrag-Wirtschaftsplan 2010 und den Wirtschaftsplan für das Jahr 2011. Den Beitragssatz von 0,22 Prozent will die IHK auch in den kommenden Jahren beibehalten. Auch Änderungen bei den Gebühren und Entgelten sind für 2011 nicht vorgesehen.
Das Wirtschaftsjahr 2010 ist für die IHK Heilbronn-Franken weitaus besser verlaufen als geplant. Insgesamt erzielt sie rund 3,56 Mio. Euro höhere Betriebserträge als erwartet. Dafür sind vor allem höhere Beitrags- und Gebühreneinnahmen verantwortlich. Den Löwenanteil machen dabei höhere Beitragseinnahmen von 3 Mio. Euro aus. Diese kommen vor allem aufgrund von unerwarteten Beitragsnachzahlungen zustande. Zum anderen war die Ausbildungsbereitschaft der regionalen Wirtschaft in diesem Jahr deutlich höher als zunächst erwartet. Mit einem Plus von 3,6 Prozent an neuen Ausbildungsverträgen gegenüber dem Vorjahr liegt sie deutlich über dem Landesschnitt von 0,4 Prozent. Diese erhöhte Ausbildungsbereitschaft sowie Steigerungen in der Weiterbildung führten zusätzlich dazu, dass die IHK bei den Gebühren über 300.000 Euro höhere Einnahmen erzielte als geplant.
Aufgrund der positiven Ertragssituation im Jahr 2010 hat die Vollversammlung nun beschlossen, den Rückstellungen für Pensionen und ähnlichen Verpflichtungen rund 2,7 Mio. Euro mehr zuzuführen als zunächst vorgesehen und zusätzlich eine Rücklage in Höhe von 600.000 Euro zu bilden. Zwar hat die IHK ihre Pensionsverpflichtungen unter den bisherigen Bedingungen bereits abgesichert. Mit den zusätzlichen Maßnahmen trifft sie jedoch Vorsorge gegen neue Risiken aufgrund einer höheren allgemeinen Lebenserwartung sowie wegen dem Trend zu niedrigeren Verzinsungen.
Da sich die Krisenjahre 2008 und 2009 für die Unternehmen erst zeitversetzt bei der IHK durch Beitragsrückgänge bemerkbar machen werden, hat die Vollversammlung zudem eine Aufstockung der Rücklagen um weitere rund 1 Mio. Euro beschlossen. Denn ab 2013 rechnet die IHK aufgrund rückläufiger Beitragseinnahmen mit Fehlbeträgen, die dann durch die Rücklagen ausgeglichen werden sollen.


Ebenfalls verabschiedet wurde der Wirtschaftsplan für das Jahr 2011. Die Vollversammlung folgte dabei der Auffassung des Präsidiums, dass angesichts der Risiken in der Beitragsentwicklung in den kommenden Jahren eine Senkung des bestehenden Umlagesatzes von 0,22 Prozent nicht sinnvoll ist. Für 2011 rechnet die IHK mit Betriebserträgen von rund 15 Mio. Euro, ein Minus von 8,6 Prozent gegenüber dem Nachtrag-Wirtschaftsplan 2010. Denn mit ähnlich hohen Nachzahlungen wie 2010 wird die Kammer im kommenden Jahr nicht rechnen können. Insgesamt erwartet die IHK für 2011 einen Jahresüberschuss von rund 459.000 Euro, der den Rücklagen zugeführt werden soll.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Group erzielt stärkstes Absatzwachstum im bisherigen Jahresverlauf EANS-Adhoc: Kizoo AG zieht 2,86 Millionen Aktien aus eigenem Bestand ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311450
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskrise wird sich erst zeitversetzt im IHK-Haushalt niederschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturelle Nachteile bremsen Wachstum aus ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zur Gemeinschaftsdiagnose der fünf führenden Wirtschaftsinstitute: „Das von den führenden Wirtschaftsinstituten prognostizierte Wirtschaftswachstum für 2025 in Höhe von 0,2 ...

Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK ...

Am Dienstag, 14. Oktober, bieten die IHK Heilbronn-Franken in Kooperation mit den Wirtschaftsförderern der Region den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie ...

Elke Döring: „Weitere Verzögerung nicht hinnehmbar“ ...

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, fordert von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, die Zusagen zum Ausbau der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Kupferzell einzuhalten. Elke Döring reagierte damit auf die beka ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z