Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis

Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis

ID: 311466
Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes ErlebnisWeimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis

(firmenpresse) - Weimar, Dezember 2010 - Weimar ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und sehens- und erlebenswert, aber vor allem jetzt, in einer Zeit, in der nicht mehr ganz so viele Besucher die Stadt erobern, lohnt es sich, das Arrangement "Weimar kurz und knackig" vom VCH-Hotel Amalienhof zu buchen. Denn zurzeit hat man Weimar und auch das Team vom VCH Hotel fast für sich...... und das sollte man nutzen. Für die Hotel-Mitarbeiter ist es immer ein Erlebnis, wenn sie sich mit den Gästen aus dem VCH-Hotel Amalienhof vor der Jakobskirche treffen und mit dem dampfenden Glühwein im Korb gemeinsam die 118 Stufen zur Türmerwohnung erklimmen. Oben angekommen hat man den schönsten und weitesten Blick über die ganze Stadt. Ein einmaliges Erlebnis!
Nach dem Abstieg aus dem Turm wartet ein weiterer Höhepunkt: Die Sakristei! Sie wird extra nur für die Gäste aufgeschlossen und man kann sich den Trauungsort von Goethe und Christiane Vulpius anschauen. Hier kann man erfahren, warum Goethe seine Christiane nach 18 Jahren wilder Ehe ehelichte und wer der geheimen Zeremonie beiwohnte. Das Besondere an dem Arrangement "Weimar kurz und knackig" ist vor allem die herzliche und liebevolle Betreuung durch das Hotelteam inklusive der Geschäftsführerin Claudia Wießner, die sich ebenfalls immer wieder darauf freut, ihren Gästen die Schätze des historischen Weimar persönlich näher zu bringen.
Zwei Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet, eine geführte Turmbesteigung mit Glühwein, eine Thüringen Card mit freien Eintritt in 28 Museen, ein persönlich geführter Stadtrundgang auf den Spuren von Schiller und Goethe sowie ein kostenloser geschützter Hotelparkplatz kosten pro Person 97,- Euro im Doppelzimmer. Buchbar bis zum 31. März 2011.

VCH-Hotel Amalienhof
An jeder Ecke in Weimar trifft man auf historisches und atmet Kultur ein, ob aus vergangenen oder modernen Zeiten. Eine ideale und komfortable Möglichkeit zum Übernachten in Weimar ist das VCH-Hotel Amalienhof, denn hier findet man ebenfalls historisches und vergangenes sowie wertvolle Antiquitäten gepaart mit modernster Technik. Das Hotel steht mitten in der historischen Altstadt von Weimar vis à vis vom Goethehaus. Das traditionsreiche Hotel wurde vom Goethebaumeister Coudray 1862 erbaut und lässt das Weimar zu Zeiten von Goethe und Schiller schon beim Betreten wieder aufleben. Die ganz besondere Atmosphäre dieses Hotels entsteht durch die vielen wunderschönen Antikmöbel aus Barock, Klassizismus, Biedermeier und Jugendstil. Hier erlebt man das klassische Weimar von gestern, ohne auf den Komfort von heute verzichten zu müssen.



Weitere Informationen und Buchung:
VCH-Hotel Amalienhof, Geschäftsführerin Claudia Wießner, Amalienstraße 2, 99423 Weimar, Tel.: 03643/5490, Fax: 03643/549110, Mobil: 01733191225, www.amalienhof-weimar.de,
Mail: claudia.wiessner@amalienhof-weimar.de
Weitere Fotos von diesem Angebot senden wir gern im jpg-Format auf CD oder als Mail zu.
Das VCH-Hotel Amalienhof
Das drei Sterne Hotel Amalienhof gehört zu der Hotelkooperation VCH-Hotels Deutschland GmbH im Verband christlicher Hoteliers e.V. Das fast zweihundert jährige Haus verfügt über 32 Zimmer, sowie zwei Tagungsräume. Die besondere Atmosphäre des Hauses wird durch die 250-jährige Möbelgeschichte geprägt, die sich in der Gestaltung des Hauses konsequent wieder findet.

Pressekontakt:
PR Office, Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg,
Tel. 05234 / 2990, Fax 05234 / 690081,
Mail: bettina.teichmann@pr-office.info
ww.pr-office.info

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitten in der historischen Altstadt Weimars, an der Hintertür vom Goethehaus gelegen,
befindet sich das traditionsreiche Hotel Amalienhof.
Hinter der denkmalgeschützten Fassade erwartet den Gast ein elegantes, mit viel Liebe zum Detail ausgestattetes und komplett neu renoviertes Hotel, mit einem 3-Sterne plus Komfort. Das 1826 vom Goethebaumeister Clemens Wenzeslaus Coudray erbaute Haus, kann auf eine fast 200- jährige Hotelgeschichte zurückblicken. Zeitzeugen aus der Möbelgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte sind im Amalienhof lebendig geblieben - der Gast sitzt am klassizistischen Sekretär, wie zu Anna Amalias Zeiten und schreibt seine Postkarten, genießt auf dem Biedermeiersofa eine Tasse Café, während er in einem Buch aus der hoteleigenen Bibliothek schmökert.Komfortabel und stilvoll eingerichtet, erzählt jedes der Zimmer seine eigene Geschichte und Anekdoten über eine berühmte Persönlichkeit der Stadt, die in liebevoller Handarbeit zusammengestellt wurden.
Aber auf den Komfort von heute muss nicht verzichtet werden: Die großzügigen Zimmer verfügen über Satelliten -TV mit Radio und Flachbildschirm, kostenfreien Internetzugang, und Selbstwahltelefon lassen von den gewünschten Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts nichts missen.
Das komplette Sorglosprogramm für einen erlebnisreichen Aufenthalt organisiert das Hotel für seine Gäste: Eintrittskarten für die Anna Amalia Bibliothek, die Organisation von Stadtrundgängen, Kutschfahrten, einem Schokoladenseminar oder einem Kaffeetrinken in der sonst geschlossenen Sakristei, wo Goethe und Christiane getraut wurden und vieles mehr.





PresseKontakt / Agentur:

PR Office Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann
Strangweg 40
32805
Horn-Bad Meinberg
bettina.teichmann(at)pr-office.info
05234 / 2990
http://www.pr-office.info



drucken  als PDF  an Freund senden  SeaHelp auf der boot 2011 vom 22. bis 30. Januar:  Kostenloser Eintritt zur boot 2011 bei Abschluss einer Mitgliedschaft MATZINGER ab sofort exklusiv im Fachhandel erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311466
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Wießner
Stadt:

Weimar


Telefon: 03643-5490

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCH-Hotel Amalienhof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weimar - kurz und knackig im Winter ...

Weimar, Oktober 2012 - Goethe, Schiller, Bach und Bauhaus...die Stadt Weimar ist voll von Kultur. Gerade im Winter kann man die Stadt und die vielen Sehenswürdigkeiten in Ruhe, weit ab von den Touristenströmen, entdecken und genießen. Wer die Zeit ...

Weimar kurz und knackig - Ein ganz besonderes Erlebnis ...

Weimar, Januar 2012 - Weimar ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und sehens- und erlebenswert, aber vor allem jetzt, in einer Zeit, in der nicht mehr ganz so viele Besucher die Stadt erobern, lohnt es sich, das Arrangement "Weimar kurz und knac ...

Alle Meldungen von VCH-Hotel Amalienhof


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z