Morgenstund", wach ohne Grund

Morgenstund", wach ohne Grund

ID: 311623

NetDoktor.de kennt die besten Ratschläge bei Schlafstörungen



(firmenpresse) - München, 8. Dezember 2010__ Die einen liegen abends stundenlang wach, die anderen schrecken irgendwann in der Nacht hoch und wälzen sich dann rastlos von einer Seite zur anderen - viele Menschen sind in der Nacht aktiver, als ihnen lieb ist. In den Industrienationen leiden etwa 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung unter Problemen beim Ein- oder Durchschlafen.

Wie lange man schlafen sollte, ist ganz unterschiedlich. Denn jeder Mensch hat ein anderes Schlafbedürfnis. Außerdem ist es normal, während der Nacht ein- oder zweimal aufzuwachen. Und mit zunehmendem Alter wird der Schlaf bei jedem Menschen weniger tief, wodurch man leichter aufwacht. Solche Informationen helfen Betroffenen, die eigenen Schlafprobleme entspannter zu sehen. NetDoktor.de, Deutschlandes größtes Gesundheitsportal, gibt Tipps, wie man Schlafstörungen in den Griff bekommen kann:

  • Entspannung vor dem Schlafengehen hilft beim Einschlummern. Versuchen Sie es zum Beispiel mit Phantasiereisen, Autogenem Training oder einfach sanfter Musik. Damit stoppen Sie auch aufwühlende Grübeleien, die garantiert jeden Schlaf vertreiben.

  • In der Hoffnung, den versäumten Schlaf nachzuholen, verbringen manche Menschen mit Schlafproblemen zu viel Zeit wach im Bett. Hier hilft eine angeleitete Bettzeiteinschränkung: Der Aufenthalt im Bett wird auf höchstens sieben Stunden pro Nacht beschränkt. Schlafen Sie insgesamt 85 Prozent dieser Zeit (also knapp sechs Stunden), dürfen Sie in der nächsten Woche 15 Minuten länger im Bett verbringen. Wenn nicht, wird die Bettzeit weiter verkürzt.

  • Die Liste der schlaffördernden Medikamente und Substanzen umfasst ganz unterschiedliche Wirkstoffgruppen - von Antidepressiva bis hin zu pflanzlichen Mitteln wie Baldrian. Je nach Wirkstoff können Schlafmittel aber eine Medikamentensucht auslösen. Solche Präparate sollten daher maximal für vier Wochen eingenommen und nicht ohne begleitende nichtmedikamentöse Therapie eingesetzt werden.



  • Es gibt es eine ganze Reihe von Verfahren, die bei Schlafstörungen helfen und oft wirksame Alternativen zu Medikamenten darstellen. So lernen Sie etwa mithilfe einer Hypnosetherapie, sich zu entspannen, was das Einschlafen erleichtert. Mit etwas Übung können Sie zuhause auch eine Selbsthypnose durchführen.

  • Auch eine homöopathische Behandlung bietet sich an: Je nach Persönlichkeit des Patienten können zum Beispiel Passionsblume, Kaffeebohne oder Frauenschuh in verschiedenen Verdünnungen helfen. Mitunter kann es etwas dauern, bis das individuell passende Mittel gefunden ist.

    Weitere Informationen zum Thema Schlaf und Schlafstörungen sind nachzulesen im großen NetDoktor.de-Themenspecial unter: http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Schlaf/
    Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    NetDoktor.de ist mit 2,5 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-II) und mit 4,65 Mio. Visits im Monat (IVW November 2010). Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) und der healthier AG (Pharma Direktkunden) zusammen.

    Weitere Informationen auch unter:
    http://twitter.com/NetDoktorde
    http://www.facebook.com/NetDoktor.de
    http://blog.netdoktor.de
    http://board.netdoktor.de








    PresseKontakt / Agentur:

    ELEMENT C GmbH
    Christoph Hausel
    Aberlestr. 18
    81371
    München
    c.hausel(at)elementc.de
    089/72013720
    http://www.elementc.de



    drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Ernährung für den Stoffwechsel Diagnose: Erfolgreich. Bronze für Bird & Schulte bei den CLIO Healthcare Awards in New York.
    Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
    Datum: 08.12.2010 - 14:31 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 311623
    Anzahl Zeichen: 2888

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Matthias Moll
    Stadt:

    München


    Telefon: 089/ 746 46 69-0

    Kategorie:

    Gesundheitswesen - Medizin


    Meldungsart:
    Anmerkungen:


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Morgenstund", wach ohne Grund"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Jetzt auf NetDoktor: Der interaktive Laborwert-Checker ...

    LDL, GPT, TSH, HBA1 - den meisten Nichtmedizinern sagen solche Laborwerte wenig. Dabei geben sie unter anderem Aufschluss darüber, ob im Körper alles in Ordnung ist oder ob möglicherweise im Verborgenen Krankheitsprozesse ablaufen. Was bedeute ...

    Alle Meldungen von NetDoktor.de GmbH


  •  

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z