Teuerster Parkplatz der Welt jetzt in Bergholz-Rehbruecke
ID: 311631
Teuerster Parkplatz der Welt jetzt in Bergholz-Rehbruecke
Bundesministerin Schavan ist erneut auf Negativ-Rekord-Jagd.
38.000 Euro an oeffentlichen Mitteln kostet bislang Monat fuer Monat das Parken und Bewachen des stillgelegten "Science Express". Insgesamt sind fuer den Wissenschaftszug zwischenzeitlich "Parkgebuehren" von rund 430.000 Euro bis einschliesslich Oktober 2010 angefallen.
Zum Vergleich: Der bislang teuerste Parkplatz der Welt wurde im vergangenen Jahr in Paris fuer 470.000 Euro versteigert. Auch dieser Superlativ kommt nun durch die Versaeumnisse des Ministeriums bedenklich in Reichweite.
Immerhin bemueht sich das Haus jetzt, ueber ein Jahr nach Stilllegung des Zuges, auf wiederholte Nachfragen und Druck der SPD um eine kostenguenstigere Parkmoeglichkeit. Sorgsamer Umgang mit Steuergeldern sieht anders aus.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311631
Anzahl Zeichen: 1464
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teuerster Parkplatz der Welt jetzt in Bergholz-Rehbruecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).