Kinderreporter befragen den Ministerpräsidenten - Video-Interview auf www.hessen-u15.de

Kinderreporter befragen den Ministerpräsidenten - Video-Interview auf www.hessen-u15.de

ID: 311632

Kinderreporter befragen den Ministerpräsidenten - Video-Interview auf www.hessen-u15.de



(pressrelations) - Ging der Ministerpräsident gern zur Schule, was tut er für die Schüler in Hessen und was wünscht er sich zu Weihnachten?

Sind Sie früher gern zur Schule gegangen? Was tun Sie für die Schüler in Hessen und was wünschen Sie sich zu Weihnachten? Diese und andere Fragen hat der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier den Kinderreportern der Schülerzeitung "Kiku" der Johannes-Maaß-Schule in Wiesbaden in einem Video-Interview beantwortet. Die Schülerzeitung hat inzwischen mehrmals den 1. Platz im Landeswettbewerb der Hessischen Schülerzeitungen der Jugendpresse Hessen gewonnen, zuletzt 2009.

Für die jungen Nachwuchsjournalisten wurde der Interviewtermin mit dem Ministerpräsidenten richtig spannend, als die Kameras aufgestellt, die Beleuchtung eingerichtet wurde und Volker Bouffier zum Interview erschien. Der Ministerpräsident begrüßte alle Kinder persönlich und berichtete ihnen, was er in den vergangenen Tagen alles erlebt hatte, fragte nach ihren Interessen und klärte einige überraschte Jungen darüber auf, dass auch Frauen guten Fußball spielen.

Zuvor konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer kindgerechten Führung durch die Staatskanzlei den Arbeitsplatz von Volker Bouffier kennen lernen. Auch hierbei gab es allerlei zu entdecken, zum Beispiel den großen Raum, in dem jede Woche das Kabinett tagt oder ein historisches Zimmer, in dem der Hessische Ministerpräsident prominente Politiker oder wichtige Vertreter aus anderen Ländern empfängt.

Was die Kinderredaktion vom Hessischen Ministerpräsidenten noch alles wissen wollte und was er ihnen geantwortet hat, erfährt man im Video-Interview auf der Infoseite für junge Hessen www.hessen-u15.de.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teuerster Parkplatz der Welt jetzt in Bergholz-Rehbruecke Tabakprävention in der Schule ist erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311632
Anzahl Zeichen: 2275

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderreporter befragen den Ministerpräsidenten - Video-Interview auf www.hessen-u15.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z