Kölner Stadt-Anzeiger: Juli-Termin für Wehrpflicht-Ende auf der Kippe
ID: 311654
Guttenberg (CSU) angekündigte Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli
2011 steht wieder auf der Kippe. Das berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf
Koalitionskreise. In der Sitzung des Koalitionsausschusses am
Donnerstagabend solle über das Thema noch einmal geredet werden, hieß
es. "Das Datum steht noch nicht fest", sagte ein führender
CSU-Vertreter dem Blatt. So müssten zwischen dem Bundesverteidigungs-
und dem Bundesfamilienministerium insbesondere die Modalitäten des
Übergangs zum freiwilligen Wehr- bzw. Zivildienst geklärt werden.
Hier gebe es noch Abstimmungsbedarf. "Der 1. Juli geht nicht auf",
verlautete weiter. Die Aussetzung komme zu früh. Allerdings sei
Guttenbergs Ankündigung auch "nicht definitiv", sondern lediglich
"eine Überlegung" gewesen. Der Minister hatte das Datum am 22.
November am Rande der Kommandeur-Tagung in Dresden genannt und die
Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 als "verantwortbar und
richtig" bezeichnet.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311654
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Juli-Termin für Wehrpflicht-Ende auf der Kippe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).