Bekaempfung von Steuerhinterziehung und Geldwaesche - erneut viel Laerm um wenig
ID: 311728
Bekaempfung von Steuerhinterziehung und Geldwaesche - erneut viel Laerm um wenig
Kressl:
Unter dem vollmundigen Titel "Verbesserung der Bekaempfung der Geldwaesche und Steuerhinterziehung" schlaegt die Bundesregierung die Aenderung dreier Normen aus zwei Rechtgebieten vor. Hohe Erwartungen an den Erfolg dieser Massnahmen sollte man nicht stellen.
Bei der Straftat Steuerhinterziehung beschraenkt sich die schwarz-gelbe Regierung darauf, die Straffreiheit im Fall der sogenannten Teilselbstanzeige sowie ab Bekanntgabe einer anstehenden Pruefung auszuschliessen. Getrieben durch den BGH-Beschluss vom Mai 2010 mussten sich offenbar selbst die FDP-Bundesminister im Kabinett bewegen. Auch wenn die Vorschlaege die parlamentarischen Beratungen unveraendert passieren sollten, gehen sie nicht weit genug. Der Koalition fehlt der Mut, dem Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zuzustimmen und mit der Abschaffung der strafbefreienden Selbstanzeige ein nachhaltiges Signal zur Rueckkehr in die Steuerehrlichkeit zu setzen.
Entscheidende Fortschritte bei der Bekaempfung der Geldwaesche wird es durch diesen Gesetzentwurf nicht geben. Was bleibt, ist wieder einmal eine Ankuendigung: Mit einer Aenderung des Geldwaeschegesetzes sollen im kommenden Jahr die von der Financial Task Force on Money Laundering (FATF) aufgezeigten massgeblichen Defizite - nicht zuletzt im Zustaendigkeitsbereich der Laender - endlich behoben werden. Gelingt dies der schwarz-gelben Bundesregierung bis Februar 2012 nicht, droht Deutschland die Einstufung als nicht kooperativer Staat bei der Bekaempfung von Geldwaesche und Terrorismusfinanzierung.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311728
Anzahl Zeichen: 2316
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekaempfung von Steuerhinterziehung und Geldwaesche - erneut viel Laerm um wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).