DB spendet an Stiftung ?Erinnerung, Verantwortung, Zukunft?: Hilfe für NS-Opfer in Mittel- und Oste

DB spendet an Stiftung ?Erinnerung, Verantwortung, Zukunft?: Hilfe für NS-Opfer in Mittel- und Osteuropa

ID: 311876

DB spendet an Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft": Hilfe für NS-Opfer in Mittel- und Osteuropa



(pressrelations) - (Berlin, 8. Dezember 2010) In Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit hat die Deutsche Bahn AG heute der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) eine Spende in Höhe von fünf Millionen Euro zugesagt. Die Spende wird wichtige Projekte zugunsten von NS-Opfern in mehreren Staaten Mittel- und Osteuropas, vor allem in Polen, unterstützen. "Auch 65 Jahre nach Kriegsende ist das Leid der NS-Opfer nicht vergessen", sagte DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube. "Die Überlebenden dieser Verbrechen leiden noch heute unter den Folgen von Deportation, Zwangsarbeit oder anderem NS-Unrecht. Deswegen hat sich die Deutsche Bahn AG als größtes deutsches Eisenbahnunternehmen in Abstimmung mit ihrem Eigentümer, vertreten durch das Bundesverkehrsministerium, dazu entschlossen, humanitäre Programme zugunsten von Opfern des Nationalsozialismus zu unterstützen."

Die DB AG dankt der Stiftung "Polnisch-Deutsche Versöhnung" sowie der Stiftung EVZ, die als Vermittler zu Organisationen in Mittel- und Osteuropa und als Berater das Konzept dieser Spende erst möglich gemacht haben. So können mehrjährige soziale und medizinische Hilfsprojekte für NS-Opfer gefördert werden. Damit die Hilfe schnell bei den Betroffenen ankommt, sollen vorrangig bereits bestehende Hilfsmaßnahmen unterstützt werden. Die Hälfte der Gelder wird über die Stiftung EVZ polnischen Projekten zur Verfügung gestellt werden, der Rest geht an Projekte in der Ukraine, Weißrussland, Russland und Tschechien. Ausdrücklich soll zudem aufgrund der besonderen Schwere der Verfolgung zusätzlich je ein eigenständiges Projekt zugunsten jüdischer Holocaustüberlebender und zugunsten von Sinti und Roma gefördert werden.

Die Stiftung EVZ übernimmt die konkrete Auswahl der Projekte und Programmpartner in den einzelnen Ländern und kümmert sich auch um die Umsetzung. Die Deutsche Bahn AG wird über den Fortgang der Projekte auf dem Laufenden gehalten.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG


Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn verkauft Arriva Deutschland-Gruppe an ein durch Ferrovie dello Stato geführtes Konsortium mit Cube Infrastructure Busse bewerben Online-Plattform für offenen Dialog mit Bürgern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311876
Anzahl Zeichen: 2361

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB spendet an Stiftung ?Erinnerung, Verantwortung, Zukunft?: Hilfe für NS-Opfer in Mittel- und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z